Gedenken Reichspogromnacht
Wiesbaden gedenkt immer am 9. November am Mahnmal am Michelsberg - dem Standort der zerstörten Synagoge - den Opfern der Reichspogromnacht im Jahre 1938.
Die Landeshauptstadt Wiesbaden, die Jüdische Gemeinde Wiesbaden und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Wiesbaden laden alle Bürgerinnen und Bürger zur Gedenkveranstaltung am Sonntag, 9. November, um 19 Uhr ein. Treffpunkt ist die Gedenkstätte am Michelsberg, die am Standort der 1938 zerstörten großen Synagoge errichtet wurde.
Reichspogromnacht
Zwischen dem 7. und 10. November 1938 brannten in ganz Deutschland die Synagogen. Auch jene in der Wiesbadener Innenstadt und in den Vororten wurden heimgesucht, geplündert und zerstört, genauso wie viele jüdische Einrichtungen, Häuser und Geschäfte. Seit 1954 findet alljährlich am 9. November das Gedenken an die Reichspogromnacht in Wiesbaden statt.
Dokumente
Weitere Informationen
Kontakt
Stadtarchiv
Anschrift
65197 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Kleinfeldchen/Stadtarchiv, Buslinien 4, 17, 23, 24 und 27 sowie Haltestelle Künstlerviertel/Stadtarchiv, Buslinie 18.
Telefon
- 0611 313022
- 0611 313977
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Lesesaals:
- Montag: geschlossen
- Dienstag: 9 bis 16 Uhr
- Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
- Donnerstag: 12 bis 16 Uhr
- Freitag: geschlossen