Goldene Lilie
Die Goldene Lilie zeichnet engagierte Unternehmen aus. Die Auszeichnung richtet sich auch an kleinere Firmen, Handwerksbetriebe und Selbstständige. Jedes Unternehmen - ob Handel, Handwerk, Industrie oder Dienstleistung - kann sich mit seinem gesellschaftlichen Engagement bewerben.
Für vielfältiges Engagements
Ob Geld- oder Sachspenden für soziale Einrichtungen, die Teilnahme der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!", die Übernahme von Patenschaften oder die kostenlose Beratung gemeinnütziger Organisationen. Diese Vielfalt des Unternehmensengagements in der Region soll durch die Auszeichnung mit der "Goldenen Lilie" sichtbar gemacht werden.
Seit 2010 - alle zwei Jahre
Die "Goldene Lilie" wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Ziel ist es, diejenigen Unternehmen zu würdigen, die in besonderem Maße freiwillig Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen. Die Goldene Lilie macht dieses Engagement sichtbar und unterstützt Unternehmen dabei, das eigene Engagement wirkungsvoller zu kommunizieren.
Die Goldene Lilie ist eine gemeinsame Initiative des UPJ Netzwerks für Unternehmensverantwortung und gesellschaftliches Engagement und des Amtes für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden. Sie ist eine Säule der Strategie „Wiesbaden Engagiert!“.