Bundesfreiwilligendienst im Kinderzentrum Wellritzhof
Die Abteilung Jugendarbeit des Amtes für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden bietet für das Kinderzentrum Wellritzhof die Möglichkeit zum Bundesfreiwilligendienst (BUFDI).
Du willst nach der Schule etwas Praktisches machen, dich beruflich orientieren und es macht dir Spaß mit Kindern zu arbeiten?
Dann ist der Bundesfreiwilligendienst im Kinderzentrum Wellritzhof, einer Einrichtung des Stadtteilzentrums Westend, sicherlich interessant für dich.
Zur Unterstützung unserer vielfältigen Arbeit suchen wir Schulabgängerinnen und Schulabgänger, die ab September für zwölf Monate den Bundesfreiwilligendienst im sozialen Bereich absolvieren wollen.
Die Aufgaben sind vielfältig:
Dazu gehören Planung und Durchführung von thematischen Angeboten und Projekten in der Offenen Arbeit für und mit Kindern; Vorbereitung und Durchführung von Freizeiten, Veranstaltungen, Festen, Alltagshandeln und Gruppenarbeit, themenbezogene Projektarbeit, geschlechtssensible Arbeit mit Kindern (Mädchen- bzw. Jungenarbeit).
Bewerberinnen und Bewerber sollten unter anderem Teamfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten und ein Interesse an der Begleitung von Kindern auf ihrem persönlichen Lebensweg mitbringen.
Was wir bieten:
Das Kinderzentrum Wellritzhof bietet neben einer verantwortungsvollen Tätigkeit auch ein kompetentes, kreatives und erfahrenes Team, umfangreiche Fortbildungen im sozialen Bereich, sowie ein monatliches Taschengeld.
Im Bundesfreiwilligendienst sammelst du vielfältige und nützliche Erfahrungen fürs Berufsleben und knüpfst zahlreiche Kontakte im sozialen Bereich.
Wie es weiter gehen kann?
Wenn Du mehr zu Bewerbung wissen möchtest, dann ruf uns an oder schreibe uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten findest Du weiter unten.
Aktuell suchen wir für das Jahr 2025/2026, 12 Monate, ab 1. September.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Informationen
Kinderzentrum Wellritzhof
Anschrift
65183 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Buslinien 1, 4, 10 und 14.
Telefon
Öffnungszeiten
Montag
14 bis 17 Uhr Jungentag
Dienstag
14 bis 15 Uhr Lerngruppen
14 bis 19 Uhr Offenes Kinderzentrum
Mittwoch
14 bis 15 Uhr Lerngruppen
14 bis 18 Uhr Offenes Kinderzentrum
Donnerstag
15 bis 17 Uhr Mädchentag
Freitag
14 bis 18 Uhr Offenes Kinderzentrum