Inhalt anspringen
Bewohnerparken in Wiesbaden

Bewohnerparken: Entspannt parken, komfortabel leben

In Wiesbaden sorgt das Bewohnerparken für Entlastung in stark frequentierten Wohngebieten. Das System schafft nicht nur freie Flächen für Anwohnerinnen und Anwohner, sondern macht das Parken planbarer.

Parkende Autos an einem Gehweg, im Hintergrund historische Häuser.
Bewohnerparken gibt es auch in Wiesbaden.

Was ist Bewohnerparken?

Das Bewohnerparken bietet Anwohnerinnen und Anwohnern die Möglichkeit, ihr Fahrzeug in ausgewiesenen Zonen bequem und sicher abzustellen. Mit einem Bewohnerparkausweis erhalten sie privilegierte Parkrechte in ihrem Wohnviertel. Mit einer Gebühr von 120 Euro im Jahr – das entspricht 10 Euro pro Monat – ist der Parkausweis zudem eine erschwingliche Lösung.

Flexible Regelungen für Bewohner und Besucher

Das Bewohnerparken ist so organisiert, dass es die Bedürfnisse der Anwohnerinnen und Anwohner berücksichtigt und gleichzeitig genug Spielraum für Besuchende bietet. Von Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 22 Uhr, ist das Bewohnerparken aktiv. Am Wochenende stehen die Parkplätze für Familienbesuche, Freundestreffen oder Tagesausflüge meist frei zur Verfügung.

Besucherinnen und Besucher können in Bewohnerparkzonen in der Regel bis zu einer Stunde kostenlos parken – in einigen Bereichen sogar bis zu zwei Stunden. Für längere Aufenthalte gibt es kostenpflichtige Parkplätze, die einfach per Handyparken oder Parkschein genutzt werden können.

Praktische Lösungen für Handwerker und Gewerbetreibende

Um den Arbeitsalltag für Handwerker und Gewerbetreibende zu erleichtern, bietet die Stadt Wiesbaden spezielle Ausnahmegenehmigungen sowie den Handwerkerparkausweis für die Region Frankfurt/Rhein-Main an. Damit können Dienstleister problemlos in Bewohnerparkgebieten parken und ihren Kundinnen und Kunden ohne Umwege zur Seite stehen.

Mehr Sicherheit durch gezielte Kontrollen

Die Stadtpolizei sorgt mit regelmäßigen Kontrollen dafür, dass die Parkregeln eingehalten werden und Gehwege, Zufahrten und Schulwege stets frei bleiben. So wird das Bewohnerparken nicht nur komfortabel, sondern trägt auch aktiv zur Sicherheit und Lebensqualität in Wiesbaden bei.

Mit dem Bewohnerparken setzt Wiesbaden auf ein durchdachtes Konzept, das den Alltag der Menschen erleichtert. Es sorgt für mehr Lebensqualität in den Wohngebieten und macht das Parken komfortabler und stressfreier – damit Sie sich ganz auf das konzentrieren können, was wirklich zählt.

Weitere Informationen

Bewohnerparkausweis

Anschrift

Stielstraße 3
65201 Wiesbaden

Weitere Hinweise

Hinweis: Aufgrund von Bauarbeiten stehen nur eingeschränkt Parkplätze zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.

Hinweise zum ÖPNV

Buslinien: 5, 23, 45

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise