Inhalt anspringen
Klimaschutz und Klimaanpassung

Hitzeaktionsplan

Die Sommermonate der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass der Klimawandel in Wiesbaden angekommen ist. Hitzewellen werden häufiger, länger und intensiver und beeinflussen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Die Sommermonate der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass der Klimawandel in Wiesbaden angekommen ist. Hitzewellen werden häufiger, länger und intensiver und beeinflussen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.
Um den negativen Folgen von Sommerhitze besser begegnen zu können, wurde unter Federführung des Umweltamtes ein Hitzeaktionsplan entwickelt.  

Die Maßnahmen zum Hitzeschutz kommen hitzeempfindlichen älteren Menschen, aber auch Erkrankten, Babys und Kleinkindern, Schwangeren und Obdachlosen während akuten Hitzephasen zugute.  

Der Hitzeaktionsplan klärt über Hitzeschutz und -gefahren auf und sensibilisiert die Allgemeinbevölkerung. Er wird regelmäßig evaluiert und um bedarfsgerechte Hitzeschutzmaßnahmen erweitert.

Hier finden Sie verschiedene Maßnahmen zum Hitzeschutz für unterschiedliche Zielgruppen:

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise