Inhalt anspringen
Umwelt, Natur und Klima

Drei Jahre "Gießbaden"

Im Sommer 2022 ist das Projekt "gießbaden" gestartet: Mit Wasser aus vom Grünflächenamt bereitgestellten Containern untertützen Aktive das Grünflächenamt beim Bewässern öffentlicher Flächen in der Stadt.

Menschen vor großem Container mit Aufschrift "gießbaden"
Bürgermeisterin Christiane Hinninger mit Projektleiterin Franka Karnetzky sowie Baumpaten Claudia Glaser und Wolfgang Göbel

Beim Projekt "Gießbaden" unterstützen insgesamt 90 Aktive die Mitarbeitenden des Grünflächenamt beim Wässern der öffentlichen Flächen. Im ersten Jahr wurden an verschiedenen Orten in der Stadt 15 Container mit Wasser aufgestellt, im zweiten waren es bereits 35 – und jetzt im dritten Jahr sind es 40 gießbaden-Behälter. Sie werden durch die Baumkolonne des Grünflächenamtes einmal die Woche mit Brauchwasser nachgefüllt. Ein Container fasst in der Regel 1.000 Liter. Im Schnitt werden jeweils 200 bis 400 Liter Brauchwasser nachgefüllt. Baumpatinnen und Baumpaten entnehmen aus ihnen das Wasser, um die Grünflächen vor ihrer Haustür in den Sommermonaten zu versorgen. 

Wer Interesse an dem Thema hat, kann sich per E-Mail an baummanagementwiesbadende wenden. Allerdings ist das Projekt so beliebt, dass es schon eine Warteliste gibt.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise