Textil-Upcycling: Workshop im Makerspace Wiesbaden e.V.
Kreativ, nachhaltig, einzigartig: Neue Ideen für gebrauchte Textilien – unter diesem Motto wird am Sonntag, 26. Oktober, von 13 bis etwa 17 Uhr ein Workshop im Makerspace Wiesbaden in der Wandersmannstraße 60 in Erbenheim angeboten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung "Stoff zum Nachdenken" statt.
"Upcycling" bedeutet, gebrauchte Dinge kreativ umzugestalten und ihnen damit ein zweites Leben zu schenken. In einem Workshop am Sonntag, 26. Oktober, widmet sich der gemeinnützige Verein Makerspace Wiesbaden e.V. in Kooperation mit dem Umweltladen Wiesbaden zum zweiten Mal dem Upcycling von Stoffresten und gebrauchter Bekleidung.
In dem Workshop lernen die Teilnehmenden verschiedene Techniken und Ideen kennen, mit denen sie Textilien umarbeiten und etwa hübsche Geschenkverpackungen für Weihnachten, Taschen, Deko- und Haushaltsartikel herstellen können. Die Workshop-Leiterinnen Bettina Maurer, Giulia Militaru und Nora Kruse vom Makerspace Wiesbaden bieten drei kreative Projekte an, die gemeinsam gestaltet werden können.
Der Upcycling-Workshop startet um 13 Uhr und dauert bis circa 17 Uhr. Bis zu zwölf Personen können teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei, die notwendigen Nähmaschinen und bei Bedarf auch Nähzubehör stellt der Makerspace Wiesbaden zur Verfügung. Teilnehmende sollten lediglich eigene Stoffreste oder Handtücher und (gereinigte) Altkleidung, zum Beispiel Jeans und Sweatshirts, mitbringen. Weitere Informationen und die Agenda erhalten Interessenten nach der Anmeldung.
Über den Makerspace Wiesbaden e.V.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktion "Stoff zum Nachdenken" des Umweltladens Wiesbadens und des monatlichen Näh-Cafés des Makerspace Wiesbaden e.V. statt. Der gemeinnützige Verein Makerspace bietet getreu seinem Vereinsmotto "Makerspace Wiesbaden – Dein Raum für Ideen" den knapp 200 Mitgliedern beste Möglichkeiten, eigene Projekt-Ideen handwerklich umzusetzen sowie die notwendige kompetente Unterstützung durch erfahrene Praktiker.
In den Vereinsräumen in der Wandersmannstraße 60 in Wiesbaden-Erbenheim stehen professionell ausgestattete Werkstätten für Holz-, Metall- und Glasarbeiten, Elektronik und IT sowie eine Nähwerkstatt mit zahlreichen Nähmaschinen zur Verfügung.
Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und gemeinschaftliches Handeln spielen im Makerspace Wiesbaden e.V. eine wichtige Rolle. Ziel des Vereins ist es auch, handwerkliches Wissen und praktisches Wissen zu fördern, zu teilen und zu vermitteln.
Information und Anmeldung zum Upcycling-Workshop am Sonntag, 26. Oktober, per E-Mail an infomakerspace-wide, Stichwort "Upcycling".
Weitere Informationen
Umweltladen
Anschrift
65185 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Luisenplatz.
Telefon
- 0611 313600
- 0611 313957
Öffnungszeiten
- Montag, Dienstag, Freitag Samstag: 10 bis 14 Uhr
- Mittwoch, Donnerstag: 13 bis 18 Uhr