Upcycling-Tag: Kleidung reparieren und bedrucken im Umweltladen
Die Umweltberatung lädt am Samstag, 20. September, von 12 bis 15 Uhr zum Upcycling-Tag in den Umweltladen ein. Unter dem Motto "Alte Kleidung neu gestalten" lernen Besucherinnen und Besucher, wie mitgebrachten Kleidungsstücken mit kreativen Reparaturtechniken und Stoffdruck ein neues Leben eingehaucht wird.
Visible Mending & Siebdruck
Ob Lieblingshirt mit hartnäckigem Fleck oder Jeans mit Loch - anstatt wegzuwerfen, lassen sich solche Teile mit etwas Geschick in echte Unikate verwandeln. Beim Visible Mending werden Löcher oder Risse bewusst sichtbar und kunstvoll repariert. Beim Siebdruck lassen sich vorbereitete Motive – von Dinosaurier bis Fahrrad - auf mitgebrachte Textilien drucken. So entstehen neue Designs oder Flecken verschwinden stilvoll unter kreativen Mustern.
Mit dieser Mitmach-Aktion möchte die Umweltberatung zeigen, wie Kleidung länger genutzt und wertgeschätzt werden kann. Denn noch nie zuvor besaß eine Generation so viele Kleidungsstücke – und doch bleibt jedes fünfte Stück ungetragen. Die sogenannte Fast Fashion-Industrie fördert durch niedrige Preise eine Wegwerfmentalität mit gravierenden Folgen: volle Altkleidercontainer, hoher Ressourcenverbrauch, Umweltverschmutzung und schlechte Arbeitsbedingungen. Wer weniger neu kauft und dafür Second-Hand nutzt und repariert oder upcycelt, trägt aktiv zum Umweltschutz bei.
Teilnehmende werden gebeten, ihre eigenen Kleidungsstücke zum Bedrucken oder Reparieren mitzubringen. Die Aktion ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Der Upcycling-Tag findet als Begleitprogramm zur Ausstellung "Stoff zum Nachdenken. Mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank" statt, die noch bis zum 31. Oktober im Umweltladen besucht werden kann.
Weitere Informationen:
Umweltladen
Anschrift
65185 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Luisenplatz.
Telefon
- 0611 313600
- 0611 313957
Öffnungszeiten
- Montag, Dienstag, Freitag Samstag: 10 bis 14 Uhr
- Mittwoch, Donnerstag: 13 bis 18 Uhr