Veranstaltungssicherheit
Das Ordnungsamt Wiesbaden erreichen jedes Jahr circa 1.600 Anträge für Veranstaltungen im Stadtgebiet. Dabei handelt es sich um Veranstaltungen in Räumen sowie Veranstaltungen im Freien und selbstverständlich auch traditionelle Großveranstaltungen.
Ereignisse der Vergangenheit insbesondere bei Großveranstaltungen haben auch in Wiesbaden zu Veränderungen bei der Beurteilung einer Veranstaltung geführt. Daher werden auch große Menschenansammlungen wie zum Beispiel an Silvester oder Veranstaltungen in der Stadt Mainz mit Auswirkung auf das Wiesbadener Stadtgebiet besonders geprüft und beurteilt.
Die Feuerwehr Wiesbaden steht im engen Austausch mit dem Veranstaltungsbüro des Ordnungsamtes und prüft eingehende Anträge und Sicherheitskonzepte von Veranstaltungen auf die Belange der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Dabei wird besonders auf die Vorbeugung von entstehenden Gefahren geachtet und Lösungsvorschläge unterbreitet um die Gefahr zu minimieren.
Ansprechpartner für Veranstaltungen im Stadtgebiet
- Sachgebiet 370320
- Veranstaltungsbüro der Landeshauptstadt Wiesbaden als Teil des Ordnungsamtes
Downloads
- Merkblatt für Auflagen der Feuerwehr für Veranstaltungen (PDF / 0,96 MB)
- Merkblatt für Auflagen der Feuerwehr für Flohmarktveranstaltungen (PDF / 794,54 KB)
- Merkblatt zur Erstellung von Lageplänen (PDF / 689,79 KB)
- Merkblatt Abmessungen von Einsatzfahrzeugen (PDF / 272,21 KB)
- Info Wettergefahren bei Freiluftveranstaltungen (PDF / 858,03 KB)
- Weitere Downloads aus dem Bereich Vorbeugender Brandschutz