Veranstaltungskalender
Literaturhaus: Jaroslav Rudiš liest „Winterbergs letzte Reise“

Jaroslav Rudiš schickt in „Winterbergs letzte Reise“ ein ungleiches Paar auf eine Zugreise: Der Tscheche Jan Kraus arbeitet als Altenpfleger in Berlin und begleitet Schwerkranke in den letzten Tagen ihres Lebens. Der Sudetendeutsche Wenzel Winterberg ist einer seiner Schützlinge. Es sind Kraus' Erzählungen aus seiner Heimat Vimperk, die Winterberg aufwecken und ins Leben zurückholen. Gemeinsam treten sie eine letzte Reise an, die die beiden durch die Geschichte Mitteleuropas führt. Von Berlin nach Sarajevo über Reichenberg, Prag, Wien und Budapest.
Die Geschichte um den 99-jährigen Winterberg und seinen Sterbebegleiter ist eine Reflexion über Europa nach 1989 und das Thema Heimatverlust.
Jaroslav Rudiš, geboren 1972 in Turnov, ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker. Seit 2004 erschienen seine aus dem Tschechischen übersetzten Romane in Deutschland. „Winterbergs letzte Reise“, der erste Roman, den Rudiš auf Deutsch geschrieben hat, wurde 2019 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. 2018 erhielt der den Preis der Literaturhäuser.
Moderation: Eric Marr (ZDF)
Foto: Jaroslav Rudiš, Credit: Blaues Sofa, Club Bertelsmann
Preisinformationen in €
Ermäßigung inkl. VVK | Kat 1 | 6,75 |
Normalpreis inkl. VVK | Kat 1 | 10,14 |
Veranstaltungsort
Frankfurter Str. 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611 31-5745
Wilhelmstraße
Verkaufsstellen
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/1729-930
Fax: 0611/1729-797
E-Mail: t-infowicmde
www.wiesbaden.de/t-info
Öffnungszeiten:
Oktober bis März: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags geschlossen. April bis September: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 15 Uhr.
Veranstalter
Frankfurter Str. 1
65189 Wiesbaden
Tel: 0611 31-5745
E-Mail: literaturhauswiesbadende