Inhalt anspringen
Pressemitteilungen

Lesung in der Villa Clementine: Natalie Buchholz stellt „Grand-papa“ vor

Am Mittwoch, 21. Mai, liest die Autorin Natalie Buchholz um 19.30 Uhr im Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1, aus ihrem Roman „Grand-papa“ und spricht im Anschluss mit dem Journalisten und Autor Nils Minkmar (Süddeutsche Zeitung) über das Buch.

Der Roman beginnt mit der leeren Urne des Großvaters. Als Buchholz eines Tages dessen Memoiren zur Hand nimmt, taucht sie ein in ein Leben zwischen Frankreich und Deutschland, zwischen Herkunft und Zugehörigkeit. „Grand-papa“ dient zunächst in der französischen Armee, später erlebt er den Zweiten Weltkrieg als zwangsrekrutierter Soldat der Wehrmacht. Natalie Buchholz erzählt von familiärer Zerrissenheit, der Region Elsass-Lothringen und dem Umgang mit der eigenen Vergangenheit.

Natalie Buchholz wurde 1977 in Frankreich geboren und wuchs in München auf. Sie studierte Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis in Hildesheim und Aix-Marseille. Neben mehreren Romanen veröffentlichte sie eine Jugendbuchreihe und wurde für ihr literarisches Schaffen mit zahlreichen Stipendien ausgezeichnet.

Der Eintritt im Vorverkauf beträgt zwölf Euro, ermäßigt neun Euro, jeweils zuzüglich Vorverkaufsgebühr. Karten sind erhältlich bei der Tourist-Information, Marktplatz 1, Telefon: (0611) 1729930, sowie online über die Homepage des Literaturhauses. An der Abendkasse kostet der Eintritt fünfzehn Euro, ermäßigt elf Euro.

Weitere Informationen unter www.wiesbaden.de/literaturhaus (Öffnet in einem neuen Tab).

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise