Inhalt anspringen
Comunicat de presă al capitalei statului Wiesbaden

Viadukt Auringen-Medenbach: Verwaltungsvereinbarung für Gehweg unterzeichnet

Die Landeshauptstadt Wiesbaden und Hessen Mobil haben die Verwaltungsvereinbarung für die Herstellung eines abgetrennten Gehwegs unter dem Bahnviadukt Auringen-Medenbach abgeschlossen. Das teilte Verkehrsdezernent Andreas Kowol mit. Die Unterführung gilt als Engstelle, weil schwierige Sichtbeziehungen herrschen und es keinen abgetrennten Gehweg gibt. 

Die Verwaltungsvereinbarung ist nötig, weil die Straßenfläche nicht der Landeshauptstadt Wiesbaden gehört, sondern Hessen Mobil. Auch die Abstimmung mit weiteren Akteuren wie der Deutschen Bahn konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Die Planung sieht einen 1,50 Meter breiten, mit baulichen Elementen von der Fahrbahn abgetrennten Gehweg vor. Die Einmündungsbereiche zu den angrenzenden Wegen werden befestigt. Die Höchstgeschwindigkeit wird von 50 auf 30 Kilometer pro Stunde abgesenkt. 

„Die beiden Ortsbeiräte kämpfen zurecht für eine Entschärfung der Verkehrssituation. Auch ich würde den Gehweg lieber heute als morgen in Betrieb nehmen. Angesichts der engen Platzverhältnisse unter dem Bestandsbauwerk war die Planung jedoch eine echte Herausforderung, die etwas Zeit in Anspruch genommen hat. Wir mussten zusammen mit Hessen Mobil einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Verkehrsfluss erarbeiten, das war nicht ganz einfach. Mit der Verwaltungsvereinbarung haben wir den entscheidenden Meilenstein geschafft, um das Viadukt für alle Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen“, sagt Kowol.

„Unser Ziel ist für den Bestand die beste Lösung zu finden. Dazu gehört, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, den Verkehrsfluss nicht zu beeinträchtigen und dabei die Praxistauglichkeit zu behalten“, betont Thomas Klepper, Dezernatsleiter Betrieb und Verkehr bei Hessen Mobil. So musste beispielsweise darauf geachtet werden, dass neben dem Gehweg auch weiterhin genug Fahrbahnbreite bleibt, damit Räumfahrzeuge hindurchpassen und der Winterdienst gewährleistet wird. „Mit dem abgetrennten Gehweg soll diese neue Verkehrssituation zunächst für ein Jahr erprobt werden“, sagt Klepper weiter.

 


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat, Amt oder die Telefonzentrale des Rathauses wenden.  

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise