Inhalt anspringen
Comunicat de presă al capitalei statului Wiesbaden

Kanalbaumaßnahme Emser Straße geht in die Winterpause

Ab Samstag, 22. November, wird die Kanalbaumaßnahme Emser Straße in eine bis März 2026 andauernde Advents- und Winterpause gehen. Grund dafür ist die Verfügung, dass die Emser Straße mit Blick auf die anstehende Weihnachtszeit und die Wintermonate für den öffentlichen Verkehr freigegeben werden soll.

Seit Mai dieses Jahres wird in der Emser Straße die Infrastruktur erneuert. Im Rahmen von regelmäßigen Kontrolluntersuchungen wurde in großen Teilen der Emser Straße und der Riederbergstraße ein erheblicher Sanierungsbedarf im Kanalnetz festgestellt. Im Zuge der Planungen haben die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) mit der ESWE Versorgungs AG und dem Tiefbau- und Vermessungsamt beschlossen, auch die in die Jahre gekommene Gas- und Wasserversorgungsleitungen zu erneuern sowie großflächige Straßenbauarbeiten durchzuführen, um zur Erhaltung der Infrastruktur Synergieeffekte hinsichtlich Baukosten und Bauzeit nutzen zu können.

„Die Baustelle hat Auswirkungen auf viele Menschen in Wiesbaden, ganz besonders aber auf die Bewohnerinnen und Bewohner der Straßen. Daher möchten wir uns für die bisher aufgebrachte Geduld und das Verständnis bedanken. Wir werden weiterhin über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informieren.“ sagt ELW-Sprecher Tristan Liermann.

Nach der Pause werden ab März 2026 die Bauarbeiten in der Riederbergstraße aufgenommen. Hier werden im Abschnitt von der Emser Straße bis zum Treppenweg (in Höhe Riederbergstraße 13) der Kanal auf einer Länge von 135 Metern erneuert und die Straße grundhaft saniert. Nach den aktuellen Planungen werden die Arbeiten in der Riederbergstraße bis Juni 2026 abgeschlossen sein.

Im April 2026 werden die Bauarbeiten in der Emser Straße zwischen der Walramstraße und der Drudenstraße fortgesetzt. Der alte Abwasserkanal muss noch auf einer Länge von 160 Metern erneuert werden. Zudem müssen noch zwei große Schachtbauwerke in den Kreuzungsbereichen Weißenburgstraße und Drudenstraße versetzt werden.

ESWE Versorgung wird ebenfalls 2026 weitere 325 Meter Gas- und Wasserleitungen sowie zwölf Hausanschlüsse verlegen. Nach Abschluss der Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Kanal- und Versorgungsleitungen wird das Tiefbau- und Vermessungsamt eine neue Fahrbahnoberfläche auf gesamter Breite herstellen.

Bisher wurde das Folgende geschafft:

  • Gas- und Wasserleitungen (ESWE Versorgung): In der Emser Straße wurden im Abschnitt zwischen der Schwalbacher Straße und der Walramstraße insgesamt rund 300 Meter neue Leitungen verlegt. Dies entspricht einer Ausweitung des ursprünglich vorgesehenen Umfangs um etwa 50 Meter.
  • Kanalbau (ELW): In der Emser Straße wurden ca. 250 Meter Kanal erneuert.
  • Straßenbau (Tiefbau- und Vermessungsamt): Zwischen der Schwalbacher Straße und Hellmundstraße wird die Straßenoberfläche bis Freitag, 21. November, final wiederhergestellt. Auch zwischen der Hellmundstraße und der Walramstraße wird die Emser Straße bis zur Winterpause wieder befahrbar sein. Allerdings fehlt hier noch die Asphaltdeckschicht, die bauablauf- und witterungsbedingt zu einem späteren Zeitpunkt hergestellt wird. Zwischen Walramstraße und Weißenburgstraße wird nur ein Asphaltprovisorium hergestellt, da, wie bereits erwähnt, in diesem Bereich noch weitere Kanal- und Leitungsbauarbeiten durchgeführt werden müssen.

Durch die Freigabe der Straßen für den öffentlichen Verkehr finden Müllabfuhr und Stadtreinigung wieder im gewohnten Ablauf ohne Baustelleneinschränkungen statt.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise