Frühförderung
Frühförderung ist eine Leistung für Kinder mit (drohender) Behinderung zwischen null Jahren bis zum Schulstart.
Frühförderung nennt man Hilfen für Kleinkinder, die eine Behinderung haben oder eine Behinderung bekommen könnten. Sie hilft auch Kindern, die sich in bestimmten Bereichen langsamer als andere Kinder entwickeln.
Früherkennung und frühe Förderung sind wichtig, um Beeinträchtigungen zu vermeiden, beziehungsweise die Folgen von Behinderungen zu mildern.
Antragsvordrucke sind bei den jeweiligen Frühförderstellen erhältlich. Das Amt für Soziale Arbeit – Abteilung Eingliederungshilfe und Teilhabe entscheidet über die Inanspruchnahme der Hilfe, welche kostenfrei erfolgt.
Allgemeine Frühförderstellen:
Känguru – Frühförder- und Frühberatungsstelle der IFB
Träger: Inklusion durch Förderung und Betreuung e.V.
Ehrengartstr. 15, 65201 Wiesbaden
Tel.: 0611/ 23855621
Frühförder- und Frühberatungsstelle der Lebenshilfe e. V.
Träger: Lebenshilfe Wiesbaden e.V.
Albert-Schweitzer-Allee 48, 65203 Wiesbaden
Tel.: 0611/ 6907525
Interdisziplinäre Frühförderstellen
Interdisziplinäre Frühberatungsstelle für Kinder mit Sehbehinderung oder Blindheit an der Johann-Peter-Schäfer-Schule, Außenstelle Wiesbaden
Träger: Landeswohlfahrtsverband Hessen
Albrecht-Dürer-Str. 11, 65195 Wiesbaden
Tel.: 0611/ 4479912
Interdisziplinäre Frühberatungsstelle Hören und Kommunikation an der Freiherr-von-Schütz-Schule
Träger:Landeswohlfahrtsverband Hessen
Frankfurter Str. 15 – 19, 65520 Bad Camberg
Tel.: 06434/ 932140
Sozialpädiatrisches Zentrum Helios
Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden
Ludwig-Erhard-Str. 100, 65199 Wiesbaden
Tel.: 0611/ 432918