Inhalt anspringen
Press releases

Kostheimer Landstraße: Neuer Radfahrstreifen sorgt für mehr Sicherheit

Die Neuaufteilung der Kostheimer Landstraße wurde erfolgreich umgesetzt: Im Zeitraum vom 24. April bis 3. Mai wurden die Radverkehrsanlagen modernisiert. Radfahrende profitieren nun von einem deutlich breiteren und sichereren Radfahrstreifen, der mehr Abstand zu parkenden Fahrzeugen bietet und eine klarere Trennung zwischen Kfz-, Park- und Radverkehr ermöglicht.

Die Modernisierung folgt dem erfolgreichen Konzept der Rheinstraße, in der sich die Radwege rechts neben den Parkplätzen bereits als sicher und praktisch erwiesen haben. Diese Änderung schützt insbesondere vor sogenannten „Dooring-Unfällen“, bei denen Radfahrende mit plötzlich geöffneten Autotüren kollidieren können. Der nun eingeplante Sicherheitsabstand zu den parkenden Fahrzeugen reduziert das Unfallrisiko erheblich.

Der ursprünglich um die Jahrtausendwende angelegte Radweg entsprach nicht mehr den heutigen Sicherheits- und Komfortanforderungen. Mit der umgesetzten Maßnahme orientiert sich Wiesbaden nun an den aktuellen Qualitätsstandards und fördert eine nachhaltige und sichere Mobilität.

Wichtige Vorteile auf einen Blick:

  • Breiterer, deutlich markierter Radfahrstreifen
  • Mehr Abstand zu parkenden Autos für erhöhte Sicherheit
  • Klare Trennung der Verkehrsarten
  • Orientierung an bewährten Konzepten, wie bereits in der Rheinstraße

Zusätzlich wurde der Knotenpunkt Kostheimer Landstraße / Am Mainzer Weg neu gestaltet: „Grünpfeile nur für Radfahrende“ ermöglichen es Radlerinnen, nach vorherigem Anhalten bei Rot vorsichtig rechts abzubiegen, ohne Fußgängerinnen zu gefährden. Diese Maßnahme, die im Zuge der StVO-Novelle 2020 eingeführt wurde, trägt zur weiteren Verbesserung des Radverkehrsflusses bei. Die neue Regelung hat sich bereits an verschiedenen Stellen in Wiesbaden und anderen Städten als erfolgreich erwiesen.

Der Knotenpunkt wurde zudem mit breiteren Radwegen und vorgezogenen Haltelinien ausgestattet. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der benachbarten Hauptstraße wurde ebenfalls bis zum Knotenpunkt ausgeweitet.

Mit diesen Verbesserungen setzt Wiesbaden einen weiteren Schritt hin zu einer fahrradfreundlicheren und sichereren Stadt.

+++

Bilder

Kostheimer Landstraße
Neuer Radstreifen in der Kostheimer Landstraße

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise