Inhalt anspringen
Communiqué de presse de la capitale du Land de Wiesbaden

Seniorenbeirat: „Honiggelb – Die Biene in Natur- und Kulturgeschichte“ im Museum

Der Seniorenbeirat in der Landeshauptstadt Wiesbaden lädt in Kooperation mit dem Museum Wiesbaden, Friedrich-Ebert-Allee 2, am Dienstag, 16. September, 15 Uhr, zu einer Führung durch die Ausstellung „Honiggelb – Die Biene in Natur und Kulturgeschichte“ ein. Eintritt und Führung kosten zusammen 4 Euro. Treffpunkt ist im Museumsfoyer.

Zur Ausstellung:  Von den ältesten archäologischen Nachweisen über weltweite ethnologische Zeugnisse bis zu biologischen Fakten geht die Reise durch fast 14.000 Jahre Menschheitsgeschichte. Honig ist das älteste Süßungsmittel der Menschheit. Er ist Sucht- und Heilmittel, Trendnahrung und Symbol für Wohlstand und Glück. Urban Beekeeping gilt als eine bewusste Abkehr von moderner Massenproduktion — und als Trendsport. Die Ausstellung wendet sich anhand zahlreicher Objekte auch der Biologie der Biene zu. Es geht um Kommunikation durch Tanz und Laute, ihre Organisation als Staat, ihr soziales Gehirn bis hin zur vielfältigen Verwandtschaft in aller Welt. 

Eine Voranmeldung in der Geschäftsstelle des Seniorenbeirats, Friedrichstraße 32, unter Telefon (0611) 312631 oder per E-Mail an seniorenbeiratwiesbadende ist erforderlich.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise