Vortrag im Rahmen der Kulturinitiative Wiesbaden
Im Rahmen der Kulturinitiative Wiesbaden hält der archäologische Kurator des Stadtmuseums Dr. Daniel Burger-Völlmecke am Dienstag, den 18. November 2025, um 18 Uhr im Marktkeller einen spannenden Vortrag.
Konflikt und Kontinuität – Wiesbaden und das Rhein-Main-Gebiet in der Spätantike
Am Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. wurde der Limes aufgegeben und das römische Militär sowie die Verwaltung zogen sich in die linksrheinischen Gebiete zurück. Nach fast 150 Jahren markierte der Rhein somit erneut die Grenze des Römischen Reiches. Die Zeit zwischen dem 3. und 5. Jahrhundert n. Chr. entfaltete in der Rhein-Main-Region mit Siedlungsabbrüchen, verstärkter Migration und tiefgreifenden Transformationsprozessen eine besondere Dynamik. Wiesbaden hingegen blieb neben Mainz-Kastel als einzige Siedlung im ehemaligen Limeshinterland bestehen und nimmt damit eine Sonderstellung ein, wie unter anderem die frühchristlichen Grabsteine aus dem Stadtgebiet belegen. Der Vortrag bietet einen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche der Spätantike im Rhein-Main-Gebiet und beleuchtet die besondere Rolle Wiesbadens in dieser ereignisreichen Epoche.
Aktuelle Veranstaltungen
sam - Stadtmuseum am Markt
sam - Stadtmuseum am MarktStiftung Stadtmuseum Wiesbaden
Anschrift
65183 Wiesbaden
Anreise
Telefon
Öffnungszeiten
Di bis So 11-17 Uhr
Do 11-20 Uhr
Verwaltung
Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden
Bierstadter Str. 1
65189 Wiesbaden