Inhalt anspringen
Kultur erleben

Die Kammermusik in Wiesbaden - Tradition auf neuen Wegen

"Die Kammermusik in Wiesbaden", im Jahre 1872 gegründet, wurde mit der "Goldenen Plakette" Wiesbaden ausgezeichnet und ist als besonderer Kulturträger der Stadt ein Begriff für herausragende Konzerte und originelle Konzertprogramme. 

Blick in den Konzertsaal
Die Konzerte finden im festlichen Herzog-Friedrich-August-Saal statt.

Von der FAZ porträtiert, vom Wiesbadener Kurier als "Krone des Konzertwesens" tituliert, erhält die Konzertreihe immer wieder exzellente Kritiken. 

In der Vergangenheit musizierten in einem der schönsten Konzertsäle der Region Johannes Brahms, Max Reger, Richard Strauß, Claudio Arrau und das Amadeus Quartett, in neuerer Zeit unter anderem Kit Armstrong und "The Galactic Prawns", das Hagen Quartett, das Amatis Trio, Pianist Michael Wollny und der Sänger Christoph Pregardien.


Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise