Inhalt anspringen
Kultur erleben

Kammermusik in Wiesbaden: Quatuor Agate

Das Quartett "Quatuor Agate" aus Frankreich spielt am Sonntag, 5. Oktober, in der Wiesbadener Casino-Gesellschaft ab 17 Uhr Werke von Mozart, Tailleferre und Korngold.

Vier Männer mit Streichinstrumenten

Das Quatuor Agate wurde 2016 gegründet und verdankt seinen Namen einem der schönsten Werke der Kammermusikliteratur – dem zweiten Streichsextett von Johannes Brahms, das dieser seiner zweiten großen Liebe, Agathe von Siebold, gewidmet hat. Noch im selben Jahr gründeten sie das Festival CorsiClassic, das seither jedes Jahr in Ajaccio auf Korsika stattfindet.

Nach ersten Erfolgen bei internationalen Streichquartett-Wettbewerben wurden sie 2021 in die Auswahl des Young Classical Artists Trust (YCAT) in London berufen, dem sich 2023 die Ernennung zum ECHO Rising Star anschloss. Regelmäßig arbeitet das Quartett mit herausragenden Musikern und Ensembles zusammen, darunter Emmanuel Pahud, Leif Ove Andsnes, Enrico Pace, Éric Le Sage, das Kronos Quartet, das Quatuor Ebène und das Quatuor Modigliani. Das Quartett ist derzeit Artist in Residence an der Fondation Singer-Polignac, Hauptresidenzensemble bei ProQuartet in Paris und assoziierter Künstler des La Brèche Festivals.

Adrien Jurkovic spielt eine Geige, die Giuseppe Giovanni Guarneri zugeschrieben wird und ihm großzügig von Dr. Peter Hauber zur Verfügung gestellt wurde. Thomas Descamps spielt eine Geige von Giovanni Battista Ceruti, die ihm von Irene R. Miller über die Beares International Violin Society freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde.


Programm

  • Tailleferre – Quatuor a cordes
  • Korngold – Streichquartett Nr.1 op.16
  • Mozart – Streichquartett in D-Dur, KV575

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise