Inhalt anspringen
Kultur

Kulturpreis der Stadt Wiesbaden

Einmal im Jahr vergibt die Landeshauptstadt Wiesbaden den Kulturpreis. In diesem Jahr geht der Kulturpreis an die Pianistin Erika Le Roux für die Reihe "Musik am Mittag“.

Frau mit dunklen Haaren und kariertem Mantel
In diesem Jahr geht der Kulturpreis an die Pianistin Erika Le Roux für die Reihe "Musik am Mittag“.

Für die Verleihung des diesjährigen Kulturpreises hatten die Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger im Frühjahr hin viele interessante Vorschläge eingereicht. Daraus wählte eine Jury unter dem Vorsitz des Kulturdezernenten Dr. Hendrik Schmehl die Pianistin Erika le Roux mit ihrer Konzertreihe "Musik am Mittag" als Preisträgerin aus.


Ich freue mich sehr über die Entscheidung der Jury. Erika le Roux und ihre Mittagskonzerte stehen nicht nur für das hohe musikalische Niveau in unserer Stadt, sondern auch dafür, anspruchsvollen Musikgenuss allen Bürgerinnen und Bürgern niederschwellig zugänglich zu machen.

Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl

Seit 2007 bietet Erika le Roux in den Monaten Mai bis September in der Wiesbadener Anglican Church Mittagskonzerte - "Musik am Mittag“ - auf hohem künstlerischem Niveau an. Das von ihr entwickelte Format hat in der Wiesbadener Kulturszene ein Alleinstellungsmerkmal, ist nicht kommerziell angelegt und für alle frei zugänglich.  

Die international gefragte und mehrfach ausgezeichnete Konzertpianistin und Kammermusikerin ist an zahlreichen Konzerten und Projekten in der Region und darüber hinaus beteiligt.

Der Kulturpreis wird voraussichtlich im Dezember im Festsaal des Wiesbadener Rathauses an die Preisträgerin übergeben.

Über Erika le Roux

Die international gefragte und mehrfach ausgezeichnete Konzertpianistin und Kammermusikerin ist an zahlreichen Konzerten und Projekten in der Region und darüber hinaus beteiligt.

Der Kulturpreis

Mit dem Kulturpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden werden Künstlerinnen und Künstler, Kultureinrichtungen/-initiativen oder Projekte gewürdigt, die in besonderer Weise das kulturelle Leben in Wiesbaden prägen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird jährlich gegen Ende des Jahres im großen Festsaal des Rathauses überreicht. Alle Wiesbadener Einwohnerinnen und Einwohner ab 16 Jahren haben ein Vorschlagsrecht und sind aufgerufen, sich zu beteiligen.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise