Vortragsreihe zu Bildungsthemen: Bildung schafft Zukunft
Vortragsreihe zu Bildungsfragen
Die breit angelegte Vortragsreihe zu Bildungsfragen bietet ein Forum, die vielfältigen Akteurinnen und Akteure, Teilnehmenden und Beobachtenden in der Wiesbadener Bildungslandschaft ins Gespräch zu bringen. Nicht zuletzt das Projekt "Bildung integriert... Wiesbaden" hat sich zum Ziel gesetzt, die verschiedenen Akteurinnen und Akteure im Bildungsbereich verstärkt zu vernetzen. Grund genug für Stadtrat Manjura mit der Zuständigkeit für Soziales und Bildung die Themenreihe wiederzubeleben, um, so wörtlich, "mit Bildungsakteuren der Stadt zu wichtigen bildungspolitischen Fragestellungen ins Gespräch und solchermaßen zu einem gemeinsamen Begriff von Bildung in der Stadt zu kommen".
In der Perspektive von Bildung im Lebenslauf kann die Reihe sowohl Aspekte der formalen, non-formalen und informellen Bildung abbilden als auch Querschnittsthemen wie Begabtenförderung, Benachteiligtenförderung, Grundbildung und Leseförderung. Auch für Fragen der schulischen Inklusion steht "Bildung schafft Zukunft" offen, wobei die Themenreihe Modellregion Inklusive Bildung in Wiesbaden ("Stadtgespräch"), in der Verantwortung des Staatlichen Schulamts, weiterhin durchgeführt wird und somit für diesen Themenkomplex ein erfolgreiches Format zur Verfügung steht.
In unregelmäßigem Wechsel wird die Themenreihe drei bis vier Mal pro Jahr ganz unterschiedliche Fragestellungen des bildungspolitischen Diskurses aufgreifen.
Dokumente
- Bildung schafft Zukunft - PM Vortrag Prof. Dr. Ehmig (PDF / 31,72 KB)
- Bildung schafft Zukunft - Vorlesemonitor (PDF / 3,09 MB)
- Bildung schafft Zukunft – PM Vortrag Thomas Kießlich (PDF / 32,34 KB)
- Bildung schafft Zukunft - PM zur Veranstaltung am 14. Juni 2022 (PDF / 33,75 KB)
- Bildung schafft Zukunft – PM Vortrag Prof. Dr. Budde (PDF / 29,31 KB)
- Bildung schafft Zukunft – Präsentation vom 9. Dezember 2021 (PDF / 607,33 KB)
- Bildung schafft Zukunft – PM Vortrag Prof. Dr. Hafezi (PDF / 26,5 KB)
- Bildung schafft Zukunft - Bildungsteilhabe älterer Menschen in Wiesbaden (PDF / 487,25 KB)
- Bildung schafft Zukunft - Bildung und DigitalisierungHerausforderungen und Chancenfür ältere Menschen (PDF / 1,15 MB)
- Bildung schafft Zukunft – PM Vortrag Dr. Christopher Osiander (PDF / 24,36 KB)
- Bildung schafft Zukunft – PM Vortrag Prof. Dr. Andresen (PDF / 26,15 KB)
- Bildung schafft Zukunft – PM Vortrag Jan Schröder (PDF / 26,58 KB)