Bildungsbüro Wiesbaden
Es ist gemeinsame Aufgabe von Kommunalverwaltung und -politik, staatlichen Behörden, Stiftungen, Bildungswerken und vielen Akteuren der Zivilgesellschaft, die Bildungsstrukturen vor Ort aktiv zu gestalten. Der Kommune kommt hierbei die Aufgabe zu, das Handeln der verschiedenen Akteure zu koordinieren und an gemeinsamen Leitlinien auszurichten.
Das Bildungsbüro sieht sich in der Rolle der Impulsgeberin, Koordinatorin und Verbündeten innerhalb der Wiesbadener Bildungslandschaft. Das Bildungsbüro ist für die Etablierung eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements zuständig, immer mit dem Ziel, die Bildungsteilhabe aller Bürgerinnen und Bürger in Wiesbaden positiv zu beeinflussen. Hierbei fühlt es sich der Beförderung eines zukunftsorientierten gemeinsamen Bildungsverständnisses im Sinne des Wiesbadener Bildungsleitbilds verpflichtet.
Die Aufgaben des Bildungsbüros:
- Bildungslandschaft auf Basis des Bildungsleitbilds stärken und weiterentwickeln.
- Datenbasiertes, kommunales Bildungsmanagement betreiben. Dafür entwickeln wir das Bildungsberichtswesen inklusive des Bildungsmonitoring weiter.
- Lern- und Fördermöglichkeiten von Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern entlang der Bildungsbiographie optimieren und ausbauen; hierfür bietet sich insbesondere formale und non-formale Lernsettings an, aber auch informelles Lernen an.
- Ideengeber und Initiator für Bildungsprojekte an Schulen sowie im außerschulischen Kontext (Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit sowie Bildung von Erwachsenen)
Leitung: Ingeborg Groebel
Projekte des Bildungsbüros
Links und Downloads
Gliederung
Bildungsbüro Wiesbaden
Anschrift
65185 Wiesbaden
Postanschrift
65029 Wiesbaden
Weitere Hinweise
Besuchereingang: Friedrichstraße 16
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14, 15, 16, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 27, 262, 45, 46, 47, 48, E, N2, N4, N5, N9, N10, N11, N12, X26.
Telefon
- 0611 313753
- 0611 314299