Kinderbetreuung
Gemeinsame Fortbildungen
Die "Wiesbadener Vereinbarung" zum Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule sieht auch vor, dass sich die Netzwerke gemeinsam fortbilden.
Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten
- BEP-Multiplikatoren bieten in ihren BEP-Modulfortbildungen zu spannenden Themen drei-fünftägige Fortbildungen kostenlos an.
- Die Fachstelle Übergang Kita - Grundschule bietet in Kooperation mit dem staatlichem Schulamt Angebote zur Prozessbegleitung für Netzwerke an. Weitere Informationen sind unten verlinkt. Anfragen richten Sie bitte per E-Mail an die Fachstelle Übergang.
- Die Netzwerke können bei externen Referenten Fortbildungen besuchen. Die Abteilung Kindertagesstätten, Fachstelle Übergang Kita - Grundschule fördert Fortbildungen, die in direktem Zusammenhang mit einem gemeinsamen BEP-Projekt stehen. Hierfür können die Schulen für ihr Netzwerk einen Antrag stellen und am Ende die Auswertung sowie die Kopie der Rechnung an die Fachstelle schicken.
Downloads
Kontakt
Kindertagesstätten und Kindertagespflege
Anschrift
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden
Anreise
Telefon
- 0611 312655
- 0611 314944
Öffnungszeiten
Die städtischen Kindertagesstätten bieten in den Krippengruppen eine tägliche Öffnungszeit von zehn Stunden an; die Elementargruppen bieten eine tägliche Öffnungszeit von neun Stunden an. Die jeweiligen Öffnungszeiten in den Kindertageseinrichtungen liegen zwischen 7 und 17 Uhr. Weitere Einzelheiten können in der Kindertagesstätten-Datenbank eingesehen werden (siehe Link am Ende der Seite).
Kontaktinformationen und Öffnungszeiten der einzelnen Fachbereiche sind unter den jeweiligen Dienstleistungen zu finden oder können im Abteilungssekretariat erfragt werden.