Wiesbadener Vereinbarung
Die "Wiesbadener Vereinbarung" zum Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule ist ein Instrument, das Kindern und deren Eltern den Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule und Nachmittagsbetreuung erleichtern soll.
Die ''Wiesbadener Vereinbarung''
Herzstück der "Wiesbadener Vereinbarung" sind die lokalen Netzwerke: Jede Wiesbadener Grundschule bildet mit Bezugskindertagesstätten und der Nachmittagsbetreuung* ein lokales Netzwerk. Gemeinsame Aufgabe ist es, den Übergang so zu gestalten, dass Kinder und deren Eltern gut in Schule und Nachmittagsbetreuung ankommen. Hierfür liefert die Vereinbarung wertvolle Anregungen und stellt die Kooperation beim Übergang von der Kindertagesstätte zur Grundschule auf eine regelgeleitete und verbindliche Grundlage.
Die "Wiesbadener Vereinbarung" berücksichtigt die Grundsätze des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans.
*: Wer ist mit „Nachmittagsbetreuung“ gemeint? Die Mitarbeitenden der Betreuenden Grundschule sowie der Betreuungsvereine, die an der Schule tätig sind.