Inhalt anspringen
Erlebnispunkte in Wiesbaden

Skulptur "Dem Wasser gewidmet"

Die begehbare röhrenförmige Skulptur von Winter/Hoerbelt ragt über den Rhein in Mainz-Kastel und spiegelt die Landschaft und das Wasser auf eindrucksvolle Weise.

Kunst direkt am Wasser

Die Frankfurter Künstler Wolfgang Winter und Berthold Hörbelt gewannen 2020 einen künstlerischen Wettbewerb. Sie überzeugten mit ihrem Entwurf für eine begehbare Skulptur aus gefaltetem Edelstahl. Die Skulptur liegt nicht nur am Ufer, sondern ragt auch in den Rhein hinein. Ihre Röhrenform symbolisiert die Vernetzung und Leitungssysteme der modernen Welt. Die verspiegelte und gerasterte Oberfläche reflektiert die Umgebung und verändert sich mit Licht, Wetter und Jahreszeiten.

Die Arbeit lädt mit integrierten Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. Durch ihre klare Form und metallische Oberfläche wird sie gleichzeitig zur Landmarke entlang der Regionalparkroute Leinpfad.


Die Skulptur bietet nicht nur Kunst, sondern auch einen Ort des Entdeckens.



Ein neuer Erlebnispunkt

Im Mai 2022 wurde die Skulptur „Dem Wasser gewidmet“ eingeweiht. Sie bereichert die Rheinuferpromenade und ist Teil des Rhein.Main.Ufer-Konzepts, das Naherholung am Ufer noch attraktiver machen soll. 

Das Projekt wurde vom Regionalpark RheinMain mit Unterstützung der Fraport AG gefördert.

Kunstwettbewerb und Siegerentwurf

Ziel des Wettbewerbs war ein Kunstwerk, das die Bedeutung des Wassers für die Wiesbadener Landschaft zeigt. Wichtig war, dass es:

  • die Rheinuferpromenade aufwertet,
  • für die Bevölkerung erlebbar ist,
  • orts- und kontextbezogen gestaltet wird,
  • dauerhaft bleibt.

Eine achtköpfige Jury wählte den Entwurf von Winter/Hoerbelt zum Sieger. Den zweiten Preis erhielt Jeroen Doorenweerd aus Tilburg, Niederlande. Chris Drury aus Großbritannien belegte den dritten Platz. Einen Anerkennungspreis bekam das Künstlerquartett Observatorium aus Rotterdam. Den Wettbewerb begleitete Kuratorin Heike Strelow-Meister. 

Künstlerteam Winter/Hoerbelt

Wolfgang Winter und Berthold Hörbelt arbeiten seit 1992 zusammen. Sie erforschen mit ihrer Bildhauerei die Wahrnehmung von Raum, Gesellschaft und Situationen. Ihre Werke, wie die Skulptur „Dem Wasser gewidmet“, laden Menschen zur Interaktion ein und verbinden Kunst und Öffentlichkeit auf einzigartige Weise.


Skulptur "Dem Wasser gewidmet" in Mainz-Kastel

Stadtplanungsamt

Anschrift

Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 22, 27, 28, 37, 45, X26, x72, 262

Öffnungszeiten

Um Terminvereinbarung wird gebeten.

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden
  • Das WC ist barrierefrei zu erreichen

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise