Medien Neubürgerinnen und NeubürgerStadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr sowie Sozial- und Integrationsdezernent Christoph Manjura empfingen am Dienstag, 21. März, Wiesbadener Neubürgerinnen und Neubürger.FernsehKrimi-Preis 2023Die Preisverleihung des 19. Deutschen FernsehKrimi-Festivals fand am Freitag, 17. März, um 20 Uhr im Caligari statt.Gedenken Wiesbadener SintiAm 8. März 2023 wurde zum 80. Mal der 119 Sinti gedacht, die an diesem Tag im Jahr 1943 in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert wurden.Ortsverwaltung SonnenbergDie neue Ortsverwaltung Sonnenberg wurde am Donnerstag, 2. März 2023, im Beisein von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Stadtrat Andreas Kowol wiedereröffnet.FastnachtsumzugSeinen Höhepunkt erreichte die Wiesbadener Fastnacht am Fastnachtssonntag, 19. Februar, als sich der närrische Lindwurm ab 12.11 Uhr - eine Stunde früher als normal ...Sturm auf das RathausAm Samstag, 18. Februar, fand ab 15.33 Uhr der KInderumzug sowie der Sturm aufs Rathaus statt. Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Wiesbaden Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des dritten Tourismusdialogs „Stadt – Land – Gemeinsam Zukunft gestalten“23.03.2023 Der dritte Tourismusdialog „Stadt – Land – Gemeinsam Zukunft gestalten“ der Destination „Wiesbaden Rheingau“ steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.mehr zum Thema Schülerinnen und Schüler sammeln Geld zur Aufforstung von Kahlflächen im Stadtwald23.03.2023 Am Mittwoch, 22. März, haben 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b der Johannes Maaß Schule auf der Platte 800 Roterlen nahe dem Schwarzbach gepflanzt.mehr zum Thema WWF Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz23.03.2023 Millionen Menschen schalten rund um den Globus am Samstag, 25. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr zur internationalen „WWF Earth Hour“ das Licht aus, um gemeinsam ein Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz …mehr zum Thema Außengastronomie: „Parklet“-Richtlinie veröffentlicht23.03.2023 Während der Corona-Pandemie hat die Stadt Wiesbaden Gastronomiebetrieben die Möglichkeit gegeben, ihre Außengastronomieflächen mithilfe von sogenannten „Parklets“ unbürokratisch zu erweitern.mehr zum Thema Neuer Kurs zur Grundqualifizierung als Kindertagespflegeperson23.03.2023 Am Montag, 24. April, startet ein neuer Kurs zur Grundqualifizierung als Kindertagespflegeperson.mehr zum Thema Impfstelle im ehemaligen Bürgerbüro im Luisenforum schließt23.03.2023 Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden informiert, dass die zentrale städtische Impfstelle in den Räumen des ehemaligen Bürgerbüros im Luisenforum, Dotzheimer Straße 8, wie geplant zum …mehr zum Thema Kaiser-Friedrich-Therme und Bad-Saunen öffnen23.03.2023 Am Freitag, 7. April, und somit pünktlich zu den Osterfeiertagen öffnet die Kaiser-Friedrich-Therme ihre Pforten.mehr zum Thema Nightliner-Fahrten während der Zeitumstellung23.03.2023 Die Zeitumstellung zur Sommerzeit erfolgt dieses Jahr am Sonntag, 26. März, und betrifft alle Nachtbuslinien von ESWE Verkehr.mehr zum Thema Schwimmkurse in den Osterferien23.03.2023 In den Hallenbädern Kleinfeldchen und Kostheim bietet mattiaqua während der hessischen Osterferien zahlreiche Kurse für Kinder an.mehr zum Thema Autorenlesung des ukrainischen Schriftstellers Andruchowytsch im Literaturhaus23.03.2023 Mit Juri Andruchowytsch ist am Donnerstag, 30. März, einer der bedeutendsten ukrainischen Autoren der Gegenwart zu Gast im Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße 1.mehr zum Thema Weitere Pressemitteilungen Alle Rathausnachrichten der Landeshauptstadt Wiesbaden auf einen Blick. Weitere Pressemitteilungen