Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
Homepage, Veranstaltungen, Kultur
Junges Literaturhaus: Katrin Stehle liest aus „Das Gegenteil von fröhlich“
Die Autorin Katrin Stehle liest am Dienstag, 22. November, 10.30 Uhr, Literaturhaus Villa Clementine, Wilhelmstraße/Ecke Frankfurter Straße, im Rahmen der Themenreihe des jungen Literaturhauses „Und auf einmal ist alles anders“ aus ihrem Roman „Das Gegenteil von fröhlich“.
Die Lesung, die eine Kooperationsveranstaltung mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Hessen darstellt, wird von Klaus Krückemeyer, hr3, moderiert; der Eintritt kostet zwei Euro.

Einfühlsam schildert Katrin Stehle in ihrem Roman die schwierige Situation, die entsteht, wenn sich Eltern aufgrund von psychischen Problemen nicht mehr um ihre Kinder kümmern können. Doch die Autorin zeigt auch Chancen auf, die durch solche Extremsituationen entstehen können: Nelli hat die typischen Sorgen eines Teenagers. Doch diese werden in den Hintergrund gedrängt, als ihr Vater beruflich ins Ausland muss und ihre Mutter psychisch erkrankt. Bald ist Nelli durch die große Verantwortung, die sie plötzlich für sich, ihre zwei kleinen Geschwister und letztendlich auch für ihre Mutter trägt, überfordert.

Katrin Stehle wurde 1972 am Bodensee geboren. Sie studierte Sozialpädagogik. 1999 veröffentlichte sie ihren ersten Jugendroman „Jule Windsbraut“, der mit dem Münchner Literaturstipendium und dem Staatlichen Förderpreis für Literatur des Freistaates Bayern ausgezeichnet wurde. Seitdem sind etliche Romane für Jugendliche von ihr erschienen. Sie gibt außerdem Workshops zu unterschiedlichen Themen.

Reservierungen werden erbeten unter Telefon 0611 3415837 oder literaturhaus-wiesbaden@freenet.de.
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:
Karin Stehle
Karin Stehle

Anzeigen