Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
Entsorgungsbetriebe, Homepage
ELW-Kehrmaschinen: Vielfalt auf der Straße
Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) setzen mit neu gestalteten Kehrmaschinen ein Zeichen für Vielfalt.
Der erste Großeinsatz der neu gestalteten Kehrmaschinen ist am Christopher Street Day (CSD). Er findet am Samstag, 25. Mai, in Wiesbaden statt. Wir leben Vielfalt: Mit dieser Botschaft auf der Seite sorgen die Kehrmaschinen dafür, dass die Straßen nach der Veranstaltung wieder top aussehen. Und: Die ELW positionieren sich damit bewusst zum diesjährigen CSD-Motto: „Demokratie verteidigen – Vielfalt bewahren“.

„Es ist uns wichtig, dies Zeichen zu setzen“, sagt Unternehmenssprecher Frank Fischer. „Und das gerade auch beim Pride. Als ELW sind wir stolz. Stolz auf unsere Kolleginnen und Kollegen der Stadtreinigung, die an jedem Tag, egal bei welchem Wetter für ein sauberes Wiesbaden sorgen. Stolz auf Teams, in denen Jung und Alt, egal welcher ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung oder Lebenssituationen gut zusammenarbeiten.“

Wir leben Vielfalt: Das ist kein Wunsch, sondern ausgesprochen, was bei den ELW seit vielen Jahren Alltag ist. Auf der Deponie, im Betriebshof, auf den beiden Klärwerken und in den Straßenreinigungsunterkünften arbeiten über 850 Menschen in multikulturellen Teams, darunter Singles, Paare, Eltern sowie queere Personen und Menschen mit Behinderungen, mit viel oder wenig Berufserfahrung. Alle setzen sich gemeinsam ein – für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden.

Die „Wir leben Vielfalt“-Kehrmaschinen sind ab sofort in der Stadt unterwegs – natürlich am 28. Mai, dem 12. Deutschen Diversity Day – aber auch an jedem anderen Tag.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen