Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
Beruf & Bildung, Gesellschaft & Soziales, Homepage
Gezielte Vermittlung in Wiesbaden: Bewerbertag für Pflege und Gesundheit bringt Arbeitsuchende und Arbeitgeber zusammen
Das Sozialleistungs- und Jobcenter der Landeshauptstadt Wiesbaden veranstaltete am 23. Mai im hauseigenen Bewerberzentrum in der Mainzer Straße 101 einen erfolgreichen Bewerbertag zur Thematik „Pflege und Gesundheit“. Im Rahmen der Veranstaltung wurden über 200 leistungsberechtigte Arbeitsuchende gezielt und individuell eingeladen, um potenzielle Arbeitgeber zu treffen und sich über offene Stellen zu informieren.
Im Gegensatz zu anderen Formaten zeichnen sich die Bewerbertage des Wiesbadener Sozialleistungs- und Jobcenters durch eine sorgfältige Auswahl und persönliche Ansprache der Teilnehmenden aus. Jede Person wird auf Augenhöhe und wertschätzend betreut. Mitarbeitende des Kommunalen Jobcenters sind während der gesamten Veranstaltung präsent, um die Teilnehmenden zu unterstützen, beispielsweise durch das Hochladen von Lebensläufen. Dies ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Bewerbungsprozess.

Auch die zuständige Sozialdezernentin, Dr. Patricia Becher, überzeugte sich persönlich von der Atmosphäre des jüngsten Bewerbertags. „Im Sozialleistungs- und Jobcenter Wiesbaden begegnen die Kolleginnen und Kollegen den Kundinnen und Kunden auf Augenhöhe. Wir legen großen Wert darauf, mögliche Vorurteile oder Hemmungen gegenüber Behörden abzubauen. Unser Ansatz ist geprägt von Wertschätzung und Respekt, wodurch wir eine vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre schaffen. Diese Philosophie zeigt sich besonders bei unseren Bewerbertagen“, so die Dezernentin.

Die gezielten Veranstaltungen haben bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt: Über 20 Prozent der eingeladenen Bewerberinnen und Bewerber konnten passgenau vermittelt und eingestellt werden. Vorab werden die leistungsberechtigten Arbeitsuchenden durch das Fallmanagement und das Perspektiventeam der Abteilung Kommunale Arbeitsvermittlung individuell auf den jeweiligen Tag vorbereitet und eingeladen. Eine Teilnahme ist nicht verpflichtend. Trotzdem nehmen im Durchschnitt circa 40 Prozent der Arbeitssuchenden das Angebot an.

Bewerbertage finden inzwischen regelmäßig jeden Monat statt, wobei verschiedene Branchen im Fokus stehen. Der Bewerbertag „Pflege und Gesundheit“ zog zahlreiche Arbeitgeber an, die mehrere offene Stellen besetzen möchten. Zu den teilnehmenden Arbeitgebern gehörten:

• Rotes Kreuz Schw. Oranien e.V.
• AWO PflegezentrumRobert Krekel
• Kursana Seniorenvilla GmbH
• Nassauische Blindenfürsorge e.V.
• Antoniusheim Altenzentrum GmbH
• Caritas

In diesem Monat wurde bewusst die Pflege- und Gesundheitsbranche gewählt, da sie im Rahmen des Projekts „Jobturbo“ einen Schwerpunkt bildet. „In Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, dass wir aktiv dazu beitragen, den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in Wiesbaden zu decken, insbesondere in unverzichtbaren Branchen wie der Pflege und Gesundheit. Das Kommunale Jobcenter übernimmt hier eine Schlüsselrolle, indem es durch gezielte Bewerbertage unbürokratisch, niedrigschwellig und nachhaltig Menschen in Arbeit vermittelt“, betont Dr. Becher.

Der nächste Bewerbertag erfolgt am Donnerstag, 27. Juni, im hauseigenen Bewerberzentrum und widmet sich dem Schwerpunkt „Soziales und Erziehung“. Weitere Informationen zum Bewerberzentrum und zum Kommunalen Jobcenter der Landeshauptstadt Wiesbaden stehen unter https://www1.wiesbaden.de/microsites/kjc/ueber-uns/bewerbungszentrum.php zur Verfügung.

Das Sozialleistungs- und Jobcenter Wiesbaden unterstützt arbeitsuchende Bürgerinnen und Bürger durch gezielte Programme und Maßnahmen bei der beruflichen Integration und stellt eine zentrale Anlaufstelle für Arbeitsuchende und Arbeitgeber in der Region dar. Stets nach dem gemeinsamen Credo aller Kommunalen Jobcenter in Deutschland #Stark.Sozial.VorOrt.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen