Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
Film, Homepage, Veranstaltungen, Kultur
„Slide“ eröffnet das 25. Internationale Trickfilmfestival Wiesbaden
„Slide“, der brandneue Langfilm des oscarnominierten Regisseurs, Produzenten und Animators Bill Plympton, „the King of Indie Animation“, New York, eröffnet das 25. Internationale Trickfilmfestival Wiesbaden 2024 als Rhein-Main-Premiere am Donnerstag, 27. Juni, um 20 Uhr in der Caligari Filmbühne, Marktplatz 9.
Dr. Hendrik Schmehl, Kulturdezernent der Landeshauptstadt Wiesbaden, wird im Namen der Stadt Wiesbaden das Festival eröffnen. Dr. Julia Cloot, Kuratorin, Kulturfonds Frankfurt RheinMain, spricht ein Grußwort.

Der legendäre Animator Bill Plympton haucht seinem Langfilm Leben ein: der dynamische, empörende und endlos unterhaltsame Musical-Comedy-Western „Slide“; benannt nach seinem komplett stummen Hauptprotagonisten und seiner „Slide-Gitarre“ (Gleitgitarre), quillt dieser surreale Film über vor Ideen und faszinierenden Bildern. Gezeigt wird die englische Originalfassung.

Amerikas Independent-Trickfilmer Nummer 1 war bereits „Stargast“ des 6. Internationalen Trickfilmfestivals in Wiesbaden 2004. Er stellte seinen Langfilm „Hair High“ und den Kurzfilm „Guard Dog“ vor und wurde mit dem Preis des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgezeichnet.

Von frühester Jugend an begeisterte sich Bill Plympton für die Trickfilme, die er im US-amerikanischen Fernsehen sah und begann bereits früh damit, Karikaturen zu zeichnen. Mit 16 Jahren schickte er einige seiner Entwürfe an Disney, die ihm aber auf seine Bewerbung wegen seines Alters, eine Absage erteilten - zu seinem Glück. Nach seiner langjährigen Arbeit als Karikaturist für amerikanische Tageszeitungen, wie zum Beispiel für die New York Times, stellte er 1977 mit „Lucas the Ear of Corn“ seinen ersten animierten Kurzfilm fertig. Weitere folgten und wurden mit zunehmender Häufigkeit auf MTV gezeigt. 1988 wurde der Kurzfilm „Your Face“ für einen Oscar in der Kategorie „Bester animierter Kurzfilm“ nominiert. 1992 folgte Plymptons erster animierter Spielfilm „The Tune“, auf den weitere, wie etwa 2001 der viel beachtete Film „Mutant Aliens“, folgten. „Slide“ ist sein 17. Langfilm. Sein im Jahr 1997 produzierter Kurzfilm „Sex & Violence“ wurde im Folgejahr beim Trickfilmfestival in Stuttgart mit dem Preis für den witzigsten Film prämiert.

Plymptons Filme richten sich, wie er selbst sagt, an ein eher erwachsenes Publikum, da sie ein für Trickfilme verhältnismäßig hohes Maß an Sex und Gewalt beinhalten und mit einem recht dunklen Humor aufwarten.

Das Trickfilmfestival wird von den Freunden der Filme im Schloss in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, der FBW und der Omnimago GmbH sowie mit der Unterstützung der HessenFilm und Medien GmbH und dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain veranstaltet.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen