Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnis

Pressemitteilung

Pressereferat
Beruf & Bildung, Homepage, Kultur
Endspurt der Ausschreibung der Fördermittel für Kulturelle Bildung an Schulen
Seit dem Jahr 2021 unterstützt die Landeshauptstadt Wiesbaden Schulen und Kulturschaffende mit dem Förderprogramm „Kulturelle Bildung an Schulen“. Im neuen Schuljahr 2024/ 2025 stehen die Mittel nun zum sechsten Mal zur Verfügung.
Bis Samstag, 15. Juni, können sich Schulen über das städtische Antragsportal „Fundgarden“ unter https://kulturfoerderantraege-wiesbaden.fund.garden/ bewerben. Eine Fachjury entscheidet im Juni 2024 über die Vergabe.

Gefördert werden Vorhaben, die in Zusammenarbeit zwischen einer Schule in Wiesbaden (aller Jahrgangsstufen und Schulformen) und einer Kultureinrichtung, einem Kulturverein oder freiberuflichen Künstlerinnen und Künstlern stattfinden. Die kurz-, mittel- oder langfristigen Vorhaben können beispielsweise als Workshops, Projektwochen, AGs oder Exkursionen konzipiert sein. Eine Anschlussförderung des Projekts ist bis zu zwei Mal möglich.

Das Ziel der Förderung besteht darin, Kindern und Jugendlichen eine aktive Beteiligung an kulturellen und künstlerischen Themen im schulischen Kontext zu ermöglichen – unabhängig von ihren zeitlichen oder finanziellen Ressourcen. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten: Die Schülerinnen und Schüler profitieren von einem eigens auf sie zugeschnittenem Kulturangebot und die Kulturakteure und -akteurinnen kommen in Kontakt mit der jungen Zielgruppe. Sie erfahren Bedarfe und Wünsche, um ihr Angebot zukünftig auch für junge Menschen attraktiv zu gestalten und das Publikum von morgen anzusprechen.

Anträge für kleinere Projekte mit einem finanziellen Rahmen bis zu 800 Euro können jederzeit über das zugehörige Formular des digitalen Antragsportals eingereicht werden.

Weitere Informationen und die Förderrichtlinien können auf https://www.wiesbaden.de/kultur/kulturelle-bildung-teilhabe/kulturelle-bildung-an-schulen-2023.php# abgerufen werden.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen