Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Medien
  3. Pressemitteilungen
  4. Suchergebnisse

Pressemitteilung

Pressereferat
Homepage, Verkehr
Haltestellenverlegung wegen der Freudenberger Kerb
Anlässlich der Freudenberger Kerb werden bereits ab Dienstag, 28. Mai, bis einschließlich Dienstag, 4. Juni, einige Haltestellen verlegt und Fahrtwege für den Busverkehr geändert.
Linien 23 und N12: In Richtung Dotzheimer Straße wird die Haltestelle „Eichendorffschule” in die Heinrich-Zille-Straße (gegenüber Hausnummer 43) verlegt. Die Haltestelle „Nelkenweg” wird in beiden Richtungen auf Höhe des Veilchenwegs 9 verlegt.

Linie 18: In Richtung Schierstein entfallen die Haltestellen „Kornblumenweg”, „Bert-Brecht-Straße” und „Klabundstraße” ersatzlos. Es gilt der normale Weg bis zur Haltestelle „Veilchenweg”. Danach geht es geradeaus über die Schönaustraße und dann rechts in die Hermann-Löns-Straße zur Haltestelle „Hermann-Löns-Straße”. Dem Straßenverlauf weiter folgend, geht es anschließend zur Haltestelle „Heinrich-Zille-Straße” und links in die Freudenbergstraße. Ab hier gilt wieder die reguläre Route. In Richtung Innenstadt fahren die Busse nach Bedienung der Haltestelle „Bert-Brecht-Straße“ weiter zur Freudenbergstraße und biegen dann rechts ab in den Veilchenweg mit Bedienung der Haltestelle „Kornblumenweg”. Dem Straßenverlauf weiter folgend bis zur Ersatzhaltestelle „Nelkenweg” geht es anschließend rechts in den Nelkenweg, links in den Asternweg und dann links in die Schönaustraße zur Weiterfahrt auf dem gewohnten Fahrweg.

Weitere Informationen sind an den Fahrplankästen der betroffenen Haltestellen verfügbar. Aktuelle Fahrplanauskünfte finden sich zudem im interaktiven Liniennetzplan auf www.netzplan-wiesbaden.de. Eine Übersicht aller Umleitungsmeldungen ist auf www.eswe-verkehr.de verfügbar. Das ESWE-Verkehr-Servicetelefon ist von Montag bis Freitag zwischen 7 und 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 15 Uhr unter der Rufnummer (0611) 45022450 erreichbar. Fahrplan- und Tarifinformationen sind ebenfalls über die Hotline des Rhein-Main-Verkehrsverbunds erhältlich und das täglich rund um die Uhr unter der Nummer (069) 24248024.

+++
Herausgeber:
Pressereferat
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Schlossplatz 6
65183 Wiesbaden
Für Fragen der Bürgerinnen und Bürger
Telefonzentrale Rathaus:

Anzeigen