Unterwegs im ... Bergkirchenviertel
Das Bergkirchenviertel ist ein echtes Szene-Viertel mit kleinen Bars, Restaurants und individuellen Läden. Insbesondere in der Nerostraße tummeln sich die Wiesbadener gerne. Thomas Schachler von der Weinbar nero22 verrät uns, was sie so besonders macht.
Quellgeflüster: Was bedeutet die Nerostraße für Dich?
Thomas: Die Nerostraße ist ein ganz besonderer Ort - ein einzigartiger Kiez, in dem jeder jeden kennt. Hier und in der Umgebung leben und arbeiten viele herzliche Menschen, die respektvoll miteinander umgehen, miteinander sprechen und aufeinander achten. Es gibt kleine inhabergeführte Geschäfte, Cafes, Restaurants, Bio-Weinbar, Handwerk, Kunst, Galerie, Handel, Agenturen, Architekten, Mode, Fahrrad, Schönheit und Wellness ... Und sie ist jetzt noch viel, viel lebenswerter durch die Umsetzung der ersten verkehrsberuhigten Geschäftsstraße Wiesbadens. Danke an die engagierten Menschen in der Initiative für eine lebenswerte Nerostraße!
Quellgeflüster: Wer trifft sich bei Dir?
Thomas: Meine Frau Sabine mit ihrer Töpferei und Galerie Ile22 nebenan und die Weinbar nero22 sind zusammen besondere Orte - ihre Werkstatt und mein Wohnzimmer. Bei uns treffen sich junge und etwas ältere Menschen, also alle - Menschen aus der ganzen Welt. Nette Menschen. Die, die hier im größeren Umkreis wohnen oder uns irgendwann mal entdeckt haben und sehr gerne wiederkommen. Ein herzlicher Ort zum Wohlfühlen.
Quellgeflüster: Was verbindet Dich mit dem Staatstheater?
Thomas: Als Kind war ich regelmäßig im Staatstheater und in meinem familiären Umfeld waren immer schon Künstler, Musiker und Kreative. Heute bin ich vor allen Dingen ein Fan des Hessischen Staatsballetts (Öffnet in einem neuen Tab). Ich bin sehr verbunden mit vielen Tänzerinnen und Tänzern des Ensembles. Jedes Jahr - zwei Mal im Juni - verwandeln sie den Bürgersteig vor dem nero22 in eine Bühne und begeistern meine Gäste und Freunde mit moderner Ballettkunst.
Quellgeflüster: Was sind Deine Tipps fürs Bergkirchenviertel?
Thomas: Meine persönlichen Highlights für die Nerostraße sind Dale's Cake mit seinem wunderschönen Hinterhof, leckere Suppen zum Mittag und so nette Menschen. Kaffee trinken im The Friday Cupping Room und bei Kaufmanns. Und sich wie in Süditalien fühlen bei De Paola, also Luigi und seinem super netten Team.
Quellgeflüster: Und wo gehst Du gerne aus?
Thomas: Karim´s Brasserie und Butta La Pasta, Café Maldaner und Mazzuko Gelateria sind Orte, an denen ich mich sehr wohl fühle!