Ziele und Aufgaben Das Medienzentrum Wiesbaden hat eines der vielfältigsten und umfassendsten Aufgabenprofile aller vergleichbaren Einrichtungen in Hessen und kann sich auch bundesweit sehen lassen. Ein Überblick. Verleih Didaktisierte Medien für Unterricht und außerschulische Bildung; Spiel- und Dokumentarfilme; Datenträger und online verfügbar; Kameras und Camcorder samt Zubehör, Veranstaltungstechnik, Audioaufnahmegeräte, Spezialgeräte. Verleih WieS@N-Administration Betreuung und Weiterentwicklung des Netzwerks "Wiesbadener Schulen am Netz" - WieS@N; Bereitstellung zentraler Netzwerkdienste. WieS@N-Administration IT-Support Reparatur defekter Hardware; Spenden-PC-Aufbereitung; Hilfestellung für IT-Verantwortliche an den Schulen der LH Wiesbaden; Support-Hotline. IT-Support Schulausstattung Abwicklung von Neu- und Ersatzbeschaffungen im Auftrag des Schulträgers oder einzelner Schulen. Schulausstattung Fortbildungen Vorträge, Seminare und Workshops zum Themen aus den Bereichen Medienpädagogik, Hard- und Software sowie Unterrichtskonzepte. Im Medienzentrum oder bei Ihnen vor Ort. Fortbildungen Kino macht Schule Spezielle Schulfilmvorführungen von Filmen; Auswahl nach pädagogischen oder fachlichen Kriterien; Filmgespräche und Diskussionen noch im Kinosaal; in der Caligari FilmBühne oder dem modernen Veranstaltungsraum des Medienzentrums. Kino macht Schule Medienpädagogische Arbeit Medienwettbewerbe; Medienprojekte; Unterstützung und Beratung von Lehrkräften, Schülern und anderen Interessierten. Medienpädagogische Arbeit Werkstattbetrieb Reparatur von AV-Geräten wie Overheadprojektoren, Stereoanlagen, CD-Playern etc. Werkstattbetrieb Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp Google+