Trauer um Dieter Breuer
Dieter Breuer, ehemaliger und langjähriger Verleger des Erbenheimer Anzeigers, ist am Samstag, 26. April, im Alter von 88 Jahren verstorben. Die Landeshauptstadt Wiesbaden hat die Nachricht von seinem Tod mit großer Trauer aufgenommen.
„Als Herausgeber des Erbenheimer Anzeigers, den er gemeinsam mit seiner Frau verlegt hat, hat Dieter Breuer die Presselandschaft unserer Stadt entscheidend mitgeprägt. Über Jahrzehnte hinweg hat er in dieser Funktion die Menschen im ‚Ländchen‘ über das gesellschaftliche Leben in unseren östlichen Vororten informiert. Sein Wirken und seine Lebensleistung sind untrennbar mit dem Geschehen und der Gemeinschaft in seiner Heimat verbunden. In Gedanken sind wir bei seiner Frau und seiner Tochter sowie bei seinen weiteren Angehörigen, denen wir unser tiefes Beileid aussprechen“, teilt Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende mit.
Dieter Breuer wurde 1936 in Breslau in Polen geboren und kam nach dem Krieg nach Wiesbaden, wo er seine Frau Marianne kennenlernte. Das Ehepaar verlegte ab 1964 im eigenen Verlag mehrere Bücher und Broschüren, bis sie 1981 den Erbenheimer Anzeiger erwarben. Auch weitere Publikationen wie die für die Angehörigen der US Army Base erschienene „Wiesbaden Times“ oder die erste deutsch-polnische Zeitung in Breslau „Gazeta Zachodnia“ zählten zu den Projekten der Breuers. 2023 zog sich das Ehepaar in den Ruhestand zurück. Für ihre herausragenden Verdienste erhielten Marianne und Dieter Breuer 2024 die „Wiesbadener Lilie“.
Auch abseits seiner beruflichen Tätigkeit hat sich Dieter Breuer für seine Gemeinschaft eingesetzt: 1983 war er einer der Mitbegründer des Erbenheimer Heimatmuseums, außerdem engagierte er sich im Vorstand des TV Erbenheim.
„Mit dem Tod von Dieter Breuer verliert unsere Stadt einen hochgeschätzten und engagierten Unternehmer und Menschen. Wiesbaden ist ihm zu großem Dank verpflichtet und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, erklärt Mende abschließend.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.