Elternbildung
Die Stadt Wiesbaden bietet eine Vielzahl von Elternbildungsangeboten in den unterschiedlichen Stadtteilen sowie der Innenstadt an. Diese Angebote stärken die ganze Familie, in dem sie viele wichtige Themen und Fragen rund um Erziehung, Förderung und Versorgung von Kindern aufgreifen. Auch der Austausch der Eltern untereinander ist ein wichtiger Baustein in den einzelnen Angeboten.
Die Elternbildungsangebote sind auf die unterschiedlichen Lebenslagen von Familie zugeschnitten und reichen von Krabbelgruppen über Eltern-Kind-Gruppen, Elterncafés, Elternkursen bis hin zu Orientierungskursen für Geflüchtete.
Der Bereich Elternbildung und Frühe Hilfen im Amt für Soziale Arbeit entwickelt seit 2006 in Kooperation mit vielen freien Trägern zielgruppenorientierte Elternbildungsangebote. Auftrag ist es, Eltern zu unterstützen und zu stärken, damit sie für ein gesundes Aufwachsen ihrer Kinder sorgen können.
Die Angebote der zielgruppenorientierten Elternbildung sind vor allem in Stadtteilen mit hohen sozialen Bedarfslagen verortet. Die Zugänge zu den Angeboten laufen über die KinderElternZentren und/oder andere soziale Institutionen.
Weiterhin gibt es in Wiesbaden vier Familienbildungsstätten. Auch hier finden Eltern eine große Anzahl unterschiedlicher Elternbildungsangebote.
Produkte und Dienstleistungen
Links und Downloads
Gliederung
Elternbildung
Anschrift
65185 Wiesbaden
Postanschrift
65185 Wiesbaden
Anreise
Hinweise zum ÖPNV
Haltestelle Platz der deutschen Einheit, (Linien: 2, 3, 4, 5, 6, 14, 15, 17, 18, 21, 22, 23, 24, 27, 28, 30, 33, 34 ,45, 46, 48)
Telefon
- 0611 314266
- 0611 317107
Angaben zur Barrierefreiheit
- Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden