Inhalt anspringen
Kultur erleben

Konzept Wiesbadener Literaturtage

Seit 1986 werden in der hessischen Landeshauptstadt die "Wiesbadener Literaturtage" veranstaltet, die sich zu einem kulturellen Highlight entwickelt haben.

Das Konzept der seit 1993 alle zwei Jahre stattfindenden Wiesbadener Literaturtage sieht vor, dass ein Autor oder eine Autorin ein künstlerisches Programm konzipiert und als Gastgeber die Veranstaltungen eine Woche lang begleitet und mitgestaltet.

In der Vergangenheit haben zu den Programmen Lesungen ebenso dazugehört wie Filme, Konzerte, Diskussionen, szenische Lesungen oder Ausstellungen. Während manche Gastgeber der Literaturtage einem Thema oder Motiv nachgehen, stellen andere frei assoziativ mit ihrer eigenen Handschrift ihr Programm zusammen.

Das Ergebnis ist immer ein persönlicher Einblick in die Netzwerke von Literatur, Kunst, Theater und Musik des jeweiligen Gastgebers oder der Gastgeberin und eine im wahrsten Sinne des Wortes einzigartige Woche der Literatur.

Bisherige Kuratorinnen und Kuratoren

  • Adriana Altaras
  • Peter Stamm
  • Eva Menasse
  • Frank Witzel
  • Christian Brückner
  • Eva Demski
  • Roger Willemsen
  • Thea Dorn
  • Feridun Zaimoglu
  • Peter Esterházy
  • Margriet de Moor
  • Robert Gernhardt
  • Birgit Vanderbeke
  • Urs Widmer
  • Peter Härtling
  • Cees Nooteboom
  • Andrzej Szczypiorski
  • Katja Lange-Müller
  • Christoph Hein
  • Inge und Walter Jens
  • Monika Maron
  • Erich Fried
  • Wiesbadener Literaturtage 1986: Sonderpreis zum Ingeborg-Bachmann-Preis

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise