Inhalt anspringen
Kultur erleben

Förderverein

Der Förderverein Stadtmuseum Wiesbaden unterstützt seit 2002 die Museumsarbeit. Die Aufgaben Sammeln, Bewahren, Vermitteln und Forschen stehen im Mittelpunkt der Fördertätigkeiten.

Sechs Menschen auf einem Gruppenfoto
Der Vorstand und Amtsinhaber des Förderverein Stadtmuseum bei seiner Mitgliederversammlung 2024

Förderverein

Der Förderverein Stadtmuseum Wiesbaden unterstützt seit 2002 die Museumsarbeit. Die Aufgaben Sammeln, Bewahren, Vermitteln und Forschen stehen im Mittelpunkt der Fördertätigkeiten.

Ein Stadtmuseum hat großen Anteil an der historischen und kulturellen Identitätsstiftung eines Gemeinwesens. Der Förderverein übernimmt Ideen und Projekte, die das sam – Stadtmuseum am Markt neben dem täglichen Museumsbetrieb nicht selbst umsetzen kann. Er findet Sponsoren und setzt sich damit für den Ankauf von Exponaten ein.


Stadtmuseum im ehemaligen historischen Marktkeller – in einer Landeshauptstadt!

Für einen Übergang schien das Gewölbe eine akzeptable Alternative. Der Standort bedeutet jedoch bei jeder Ausstellung Einschränkungen: keine Ausmaße für große Exponate, keine antiken Schriftstücke durch zu hohe Luftfeuchtigkeit und ein zu kleines Platzangebot für die "Schätze", die in den Depots lagern. Das Ziel des Fördervereins Stadtmuseum ist, ein adäquates, passendes Gebäude, ob Neubau oder Altbau, für die Geschichte Wiesbadens und Hessens zu realisieren. Ein Haus, um die Historie darzustellen, vor allem aber auch ein Treffpunkt und ein Forum, um sich ausgehend von der lokalen Geschichte mit Fragen der Gegenwart und Zukunft zu beschäftigen.

Unser Motto: "Aus dem Keller ins Licht"

Seit 2016 befindet sich das sam – Stadtmuseum am Markt im historischen Marktkeller am Dern’schen Gelände im Zentrum der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden und lädt Besuchende zu einer Zeitreise durch die Jahrtausende ein.

Das sam – Stadtmuseum am Markt zeigt facettenreiche Ausschnitte der Sammlung Nassauischer Altertümer (SNA): Als bedeutendste archäologisch-historische Sammlung Hessens gehört sie zu den wichtigsten Deutschlands und ist mit rund 350.000 Objekten unter anderem aus den Bereichen Archäologie, Grafik, Kunstgewerbe, Militaria sowie Numismatik von internationalem Rang. Die Dauerausstellung zeigt Stadtgeschichte von der Eiszeit bis in die jüngste Vergangenheit. 

Daneben präsentiert das sam – Stadtmuseum am Markt wechselnde Sonderausstellungen von antiken bis zeitgenössischen Themen der Kulturgeschichte.

Vorstand

1. Vorsitzende: Erika Noack
2. Vorsitzender: Joel Yachoua
Schatzmeister: Dr. Daniel Burger-Völlmecke
Schriftleiter: Ludwig Krammer

sam - Stadtmuseum am Markt

sam - Stadtmuseum am MarktStiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Öffnungszeiten

Di bis So 11-17 Uhr

Do 11-20 Uhr

Verwaltung 

Stiftung Stadtmuseum Wiesbaden

Bierstadter Str. 1

65189 Wiesbaden

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise