Stände
Weinstand der Partnerstadt Kamjanez-Podilskyj (Ukraine)
Stand
001
Dieses Jahr präsentieren verschiedene Weingüter aus der Umgebung der ukrainischen Partnerstadt Kamjanez-Podilskyj feine Sekte und Weine. In der Gegend um Kamjanez-Podilskyj entdecken gegenwärtig ambitionierte Jungwinzer die lokale Weinherstellung neu. Es gibt jedoch in der Ukraine bereits zwei etablierte Anbaugebiete: im Süden die Region um Odessa und im Westen die Karpaten.
- Die Weinbausiedlung Shabo wurde 1822 von Schweizer Auswanderern gegründet und ist heute einer der größten Qualitätsweinproduzenten der Ukraine mit über 500 Auszeichnungen. Der Shabo Brut (12,5 Prozent, Sauvignon Blanc, Pinot Blanc, Pinot Gris) ist fruchtig und sommerlich frisch – eine "Special Edition".
- Aus dem Weingut Frumushika-Nova, in Europas größter Steppe in Bessarabien, nahe der moldauischen Grenze, kommen ein frischer Weißwein (13 Prozent) der Rebsorte Suholimanske, einer Kreuzung aus Chardonnay und Plavai sowie ein fruchtiger Rosé Cabernet Sauvignon (13 Prozent) aus handgelesenen Trauben.
- Der Odessa Black VIP trocken 2019 vom Weingut Villa Tinta ist tiefrot und vollmundig (13 Prozent). Das Weingut befindet sich am Ufer der Donau und im Tal des Yalpuh-Sees.
- Das preisgekrönte Weingut Beykush auf einer Halbinsel im Schwarzen Meer bringt einen trockenen, fruchtigen Chardonnay (13,5 Prozent).
- In Transkarpatien an den Grenzen zu Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei liegt das Château Chizay. Der Chizay Carpathian Sekt Rosé (11,5 Prozent Blaufränkisch) wurde als bester Rosé der Ukraine gekürt.
Kamajanez-Podilskyj ist eine der ältesten und schönsten Städte der Ukraine und Wiesbadens jüngste Partnerstadt. Im Westen der Ukraine gelegen, fällt dem Besucher gleich die imposante Festung auf einem Felsen auf, wehrhaft von einer Flussschlinge des Smotrytsch beschützt.
Kontakt
Telefon: 0611/312719
E-Mail: protokollwiesbadende