3D-Stadtmodell
In einem mehrjährigen Projekt des Vermessungsamtes wurde für das gesamte Stadtgebiet der Landeshauptstadt Wiesbaden ein dreidimensionales virtuelles Modell erstellt (3D-Stadtmodell), das für vielfältige städtische Zwecke genutzt wird, insbesondere für Stadtplanung, Städtebau, umweltbezogene Aufgaben, Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit. Das 3D-Stadtmodell enthält die Geländehöhen und Geländeformen sowie die Bebauung als Gebäude-Feinmodell mit Dachformen. Im Innenstadtbereich wurden die Fassaden im Modell automatisiert aus einer Schrägluftbildbefliegung texturiert.
Nutzer können virtuelle Stadträume aus unterschiedlichen Sichten erleben, indem sie interaktiv zwischen der 3D-Stadtmodellansicht und den Schrägluftbildern wechseln. Es ist eine Suchfunktion über alle Wiesbadener Adressen eingerichtet. Außerdem können PDF-Dateien erzeugt werden und ein Link zum Beispiel als Treffpunkt versendet werden.
Das 3D-Stadtmodell ist Bestandteil der Geobasisdaten des Tiefbau- und Vermessungsamtes.
Kontakt
Telefon | 0611 31-6317 |
---|---|
0611 31-6589 | |
Telefax | 0611 31-3980 |
E-Mail-Adresse | kartenwiesbadende |
Hinweise
Über untenstehenden Link kann der gesamte aktuelle Datenbestand des 3D-Stadtmodells in 3D visualisiert werden.