Evangelische Kindertagesstätte Dichterviertel der Evangelischen Martin-Luther-Gemeinde
Die Evangelische Kindertagesstätte Dichterviertel liegt in der Klopstockstraße 35 im Wiesbadener Südöstlichem Stadtgebiet.
KiTa Profil
Ab 01.08.2025 gibt es die Ev. Kita Dichterviertel, zunächst an zwei Standorten: Roseggerstraße und Klopstockstraße.
Ab voraussichtlich Herbst 2025, solange der endgültige Standort in der Klopstockstraße noch baulich verändert wird, werden die Kinder am Standort in der Roseggerstraße betreut. Nach Fertigstellung wird die Ev. Kita Dichterviertel der Evangelischen Martin-Luther-Gemeinde Wiesbaden dann in die Liegenschaft Klopstockstraße ziehen.
Die Kita Dichterviertel ist eine Fusion der Kitas Sternenzelt, Käthe und Markus (Regenbogenkinder). Diese Zusammenführung erfolgte im Zuge der Hortüberführung in die Grundschule.
Vormerkungen für einen Kitaplatz erfolgen weiterhin über WiKITA aber ab sofort unter der Ev. Kindertagesstätte Dichterviertel.
Für Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung: 📞 Fr. Finn (KT-Leitung Ev. Dichterviertel) – 0611 840065 – kkita.dichterviertel.wiesbadenekhnde/p>
Betreuung, Öffnungszeiten, Angebote und Konzept
Betreuung
Kindergartengemeinschaftsgruppe
Kindergarten
Dreiviertel, ab 3 Jahre Ganztags, ab 3 Jahre
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr
Büro- und Elternsprechzeiten Dienstag 10.30 - 12.30 Uhr
Schließzeiten letzte 3 Wochen der hessischen Schulsommerferien, 24.12.-31.12., 4 weitere Schließtage
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte:
Bewegungskindergarten
Förderung der Sprachentwicklung
Gemeinsames gesundes Frühstück
Fremdversorgung
Ergänzungen
halboffene Gruppe
Freinettafel Entwicklung in Kontinuität
Konzept
Pädagogisches Konzept
Situationsansatz
Ergänzungen entwicklungszentrierter Ansatz
Platz Vormerken für die Kindertagesstätte
Über das zentrale elektronische Vormerksystem "WiKITA" können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.