Sprungmarken

Medienlisten Edupool

Hier finden Sie thematische Medienlisten in Edupool. Klicken Sie jeweils auf die Überschrift und Sie gelangen zur Liste in Edupool. Die Listen enthalten Filme, die wir geeignet finden für die Auseinandersetzung mit den entsprechenden Themen im Unterricht. Bei verschiedenen Themenbereichen stellen wir jeweils einen Film der Liste ausführlicher als Filmtipp vor. Klicken Sie einfach auf den Titel. Die Seite wird laufend erweitert.

Rassimus/Extremismus

Die thematische Medienliste enthält Filmklassiker wie "Wer die Nachtigall stört" oder die Dokumentation "I am not your negro". Außerdem den aktuellen Film "The hate u give".

DDR

Die thematische Medienliste enthält aktuelle Filme wie "Das schweigende Klassenzimmer", den oscarprämierten Film "Das Leben der Anderen"" oder die Biografie "Gundermann".

Mauerfall 1989 & Deutsche Einheit 1990

Die thematische Medienliste enthält Dokumentationen wie "Friedliche Revolution 1989 - Wie die Mauer fiel" oder die Spielfilme "Nikolaikirche" sowie "Wendezeit".

Ausrufung der Weimarer Republik 09.11.1918

Die thematische Medienliste enthält Dokumentationen, die den Übergang von der Monarchie zur Demokratie und die doppelte Ausrufung der Weimarer Republik behandeln.

27. Januar - Erinnern an die Opfer des Nationalsozialimus

Die thematische Medienliste enthält aktuelle Filme wie "Wo ist Anne Frank", den Filmklassiker "Schindlers Liste", die Dokumentation "Der Weg zur Macht" oder auch die Performance "In Auschwitz gab es keine Vögel".

Antisemitismus

Die thematische Medienliste enthält unter anderem die Dokumentation "Antisemitismus heute", den Kurzfilm "Masel Tov Cocktail" oder den Fernsehfilm "Das Unwort".

Nahostkonflikt

Die thematische Medienliste enthält Dokumentationen zum Nahostkonflikt, Spielfilme wie "Mein Herz tanzt" oder auch den Musikfilm "Crescendo".

Flucht

Die thematische Medienliste enthält Dokumentationen wie "Warum so viele Menschen fliehen", den Kurzfilm "Seepferdchen" oder den Spielfilm "Le Havre".

Diskriminierung

Die thematische Medienliste enthält Spielfilme wie "Auf Augenhöhe", den Filmklassiker "Whale Rider" oder den Kurzfilm "Kippa".

Weihnachten

Die thematische Medienliste enthält Spielfilme wie "Weihnachten im Zaubereulenwald", "Lucia und der Weihnachtsmann" oder Animationsfilme wie "Eine Weihnachtsgeschichte", eine passende Kurzfilmsammlung oder auch Dokumentationen, die sich mit Glauben und Traditionen auseinandersetzen.

Martinstag

Die thematische Medienliste eignet sich mit verschiedenen Dokumenationen vor allem für den Einsatz in der Grundschule.

Geeignet für Grundschule

Die thematische Medienliste enthält unter anderem die Spielfilme "Geschichten vom Franz", "Romys Salon" oder "Mein Freund, die Giraffe".

Sucht

Die thematische Medienliste enthält unter anderem den Kurzfilm "Gruppenfoto", den Spielfilm "Beautiful Boy" (auch im engl. Original) oder den Film "Play".

Geschlechterrollen/Genderidentität

Die thematische Medienliste enthält unter anderem die Filme "Kleines Mädchen" und "Die göttliche Ordnung" sowie die Dokumentationen "Jungs unter Strom" oder "Embrace" oder auch die animierte Kurzfilmsammlung "Geschlechter".

Umwelt/Gesellschaft

Die thematische Medienliste enthält unter anderem die Dokumentarfilme "Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten", "Das geheime Leben der Bäume" oder "Welcome to Sodom".

Zukunftsszenarien

Die thematische Medienliste enthält unter anderem die Spielfilme "Her" und "Jugend ohne Gott" sowie die Dokumentationen "Hi, AI" oder "Tomorrow.

Literaturvorlage

Die thematische Medienliste enthält unter anderem die Spielfilme "Deutschstunde", "Die Mitte der Welt" oder die Klassiker "Die Schachnovelle" oder "Effi Briest".

Deutsch - Woyzeck

Die thematische Medienliste enthält eine Dokumentation über Georg Büchner sowie zwei Verfilmungen von "Woyzeck" und eine Theaterproduktion.

Englische Originalfassung

Die thematische Medienliste enthält unter anderem die Spielfilme ""The King's Speech", "Sorry, we missed you" oder "Pride".

Kurzfilme

Die thematische Medienliste enthält unter anderem die Kurzfilme "Mobile", "Ich folge dir" oder "Virtuos virtuell" sowie die Compilations "Augenblicke" und "Kurzfilme für Kinder - Mit Prädikat!".

Gehaltvolle Unterhaltung

Die thematische Medienliste enthält unter anderem den Filmklassiker "Der Club der toten Dichter" sowie die Spielfilme "Vincent will mehr" oder "Simpel".