Personalausweis nach Verlust oder Diebstahl ausstellen lassen
Wurde ein Personalausweis verloren oder gestohlen, muss dies umgehend bei der Personalausweisbehörde angezeigt werden. Ist die Online-Funktion eingeschaltet, muss diese unverzüglich gesperrt werden. Am einfachsten ist das Sperren über die telefonische Sperrhotline 116 116.
Kontakt
Telefon | 0611 31-3344 |
---|---|
Telefax | 0611 31-4969 |
E-Mail-Adresse | buergerbuerowiesbadende |
Unterlagen
Mitzubringen sind:
- aktuelles biometrisches Lichtbild
- Personenstandsurkunde, aus der die aktuelle Namensführung hervorgeht, zum Beispiel Geburtsurkunde / Heiratsurkunde (Kopie reicht aus, in Verbindung mit dem Führerschein oder der Krankenkassenkarte) oder ein altes Ausweispapier.
Diebstahlanzeige des Personalausweises erfolgt im Bürgerbüro.Wenn die Ausstellungsbehörde des verlorenen Personalausweises nicht Wiesbaden ist, muss das Bürgerbüro eventuell von der Ausstellungsbehörde einen Bildvergleich anfordern.
Gebühren
22,80 beziehungsweise 28,80 Euro
Zahlungsart
- EC-Kartenzahlung möglich (gilt nicht in den Ortsverwaltungen).
Hinweise
Die Bearbeitungszeit für die Ausstellung eines Personalausweises beträgt in der Regel drei Wochen.
Standort und Anfahrt
- Bürgerbüro (3101)
- Ortsverwaltung Auringen (101100)
- Ortsverwaltung Biebrich (100400)
- Ortsverwaltung Bierstadt (100500)
- Ortsverwaltung Breckenheim (101200)
- Ortsverwaltung Delkenheim (101300)
- Ortsverwaltung Dotzheim (100600)
- Ortsverwaltung Kastel/Kostheim (100900)
- Ortsverwaltung Medenbach (101400)
- Ortsverwaltung Naurod (101500)
- Ortsverwaltung Nordenstadt (101600)
- Ortsverwaltung Schierstein (100700)
- Ortsverwaltung Sonnenberg (100800)