Inhalt anspringen
Kultur erleben

Miriam Steinmacher und Thilo Jenssen - LOLLYGAGGER

Die von Miriam Steinmacher und Thilo Jenssen für den Bellevue-Saal konzipierte Ausstellung "LOLLYGAGGER", die vom 18. September bis 2. November dort zu sehen ist, beschäftigt sich mit dem Verhältnis von neuen Technologien und Formen der Kommunikation und Orientierung.

Thilo Jenssen - Alarm, 2023
Thilo Jenssen - Alarm,2023
Miriam Steinmacher - Avoiding voids
Miriam Steinmacher - Avoiding voids

"Smartphones und Algorithmen beeinflussen unsere Aufmerksamkeit und verschieben unsere Erfahrungswelten – das Versprechen der Optimierung kippt in das Gefühl von Überforderung und Ablenkung." Die beiden Positionen untersuchen spielerisch und analog diese Transformation und entwickeln für die Ausstellung neue malerische und klangskulpturale Arbeiten, die im Ausstellungsraum gegenübergestellt werden.

Miriam Steinmacher stellt aus Orgelpfeifen und Radialgebläsen Objekte her, die Echokammern imitieren und Klänge produzieren. Sie kommunizieren so auf unverständliche Weise miteinander, beziehungsweise bilden einen Mehrklang, der den Bellevue Saal bespielt.

Demgegenüber stehen Malereien von Thilo Jenssen, auf denen Screenshots von Handyeinstellungen und digitaler Kommunikation appliziert sind und durch Abschliffe ver- und entfremdet werden. In der Serie verschmilzt digitale Technologie mit skulpturaler Malerei und hält die Flüchtigkeit digitaler Bilder auf Leinwand fest. 

Gemeinsam stellen die Arbeiten Fragen zur Interaktion zwischen Technologie und unserem Bezug zur Welt, zu anderen und zu uns selbst.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise