Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Theater
  4. Theater kuenstlerhaus43

Theater kuenstlerhaus43 im Palasthotel

Seit dem Jahr 2020 nutzt das kuenstlerhaus43 Räumlichkeiten des Palasthotels zur Aufführung seiner Erfolgsstücke.

Dort, wo der Kochbrunnen dampft, mitten auf dem Kranzplatz... steht seit 1905 das Palasthotel. Es war um die Jahrhundertwende zu Kaisers Zeiten das modernste Hotel Europas. Seit 2020 werden die historischen Frühstücksräume kulturell genutzt. Das stadtbekannte kuenstlerhaus43 aus der Oberen Webergasse belebt die spektakulären Räume mit seinem ungewöhnlichen Theater(Kultur)projekten. Gespielt wird unter historischer Glaskuppel: Klassizismus trifft auf Jugendstil an unverputzten Wänden. Traversen mit Scheinwerfern geben den Blick auf einen mediterranen Innenhof frei.

Direkt am Westeingang auf dem immergrünen Kunstrasen geht es los. Das Publikum wird persönlich begrüßt und betritt eine bunte Traumfabrik: Dinnertheater, Poetry Slam, Lesebrunch, Kinderstücke, spannende Gastspiele, Musikevents und vieles mehr… Mittendrin und voll dabei… es gibt keine Trennung von Bühne und Zuschauerraum. Theater ist, was rundherum stattfindet.

Erfolgreiche Dinner-Theater-Produktionen begeistern ihr Publikum seit Jahren in ungewöhnlichem Ambiente, mit verführerischen Menüs und gelebter Regionalität. Dort kann man neben Napoleon ins Coq au vin beißen. Bei Gänsewein den Klängen des Akkordeons lauschen und belebt von prickelndem Sekt die Seele baumeln lassen. Neben den Theaterproduktionen finden hier auch Workshops und Seminare statt und die jährlich stattfindenden Sommerfestspiele werden hier geschmiedet. Eine moderne Luftfilteranlage und große Fensterfronten sorgen für Frischluft und Kreativlicht. Die Räumlichkeiten können ebenso für Firmenjubiläen, Geburtstagsfeiern oder Hochzeitsgesellschaften gebucht werden.

Wann das kuenstlerhaus43 den Spielbetrieb in der Oberen Webergasse wiederaufnimmt, steht noch nicht fest. Eins ist aber sicher, wenn es so weit ist, dann erfahren Sie es hier! Bis dahin besuchen Sie uns im Theater im Palast.



Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Fr 13.12.2024   19:30 - 22:00 Uhr   

Hotelgeflüster im Palast // Schauspielrevue inkl. Sektempfang

... wie einst im Nizza des Nordens // Schauspielrevue inkl. Sektempfang

 

Vorhang auf! Endlich, ist es so weit! Nach dreijähriger Bauzeit eröffnet das Palasthotel in Wiesbaden. Nur die Crème de la Crème ist geladen. Stolz begrüßt der findige Hoteldirektor Otto Schick seine Gäste! Franz der Hotelbursche, fegt die letzten Blätter vom neuen Kunstrasen und trägt die Koffer ins Foyer. Wir befinden uns im Jahr 1905, in Wiesbaden dem Nizza des Nordens. Otto Schick (Wolfgang Vielsack) lässt die Korken knallen und lädt zum Cocktail (im Eintrittspreis enthalten).

 

Erleben Sie einen Ritt durch die Geschichte, des modernsten Hotel Europas mit fließendem Warm-, Kalt- und Thermalwasser in jedem Zimmer. Und - noch lange vor W-Lan und Flatrate - hatte bereits 1905 jeder Gast einen eigenen Telefonanschluss.

 

Josh Platman aus London haucht mit Kontrabass und Klavier der Zeitenwende Leben ein: Klassik, Schlager der 20-er Jahre, verbotene Jazzvariationen der 40-er, Hits der 50-er, Rock ’n‘ Roll, Neue Deutsche Welle und Eurovision… für jeden ist was dabei.

 

Wiener Dauerhotelgast Hans-Christian von Schnack (Jürgen Knittl) und die Hausdame Elisabeth Wollseif (Nathalie Trost) blättern in Archivunterlagen, deren Wortklang nichts an Aktualität verloren hat. Korrespondenzen aus einer Zeit, als das Hotel Lazarett, Kindertagesstätte, Kosmetikstudio und beinahe Intimes Theater war.

 

Schauen Sie durch die Schlüssellöcher! Lauschen Sie der Musik und Literatur. Flanieren Sie zwischen Fotos und Zeitzeugnissen durch einen ungewöhnlichen Kulturabend mit Schauspiel, Musik & Hotelgeflüster.

 

Der „Palast“ gegenüber dem Schwarzen Bock war die Spielwiese der Reichen und Schönen, Lazarett für Soldaten, Unterkunft für Amis, Kindertagesstätte, Kosmetik-Studio, Sozialwohnung, Behörde - bis es vor einem Jahr vom kuenstlerhaus43 zum Theater erkoren wurde.

 

Schlaglichter der Geschichte, würdigen die belebte Vergangenheit des einstigen Wiesbadener Prachthotels.

 

Es spielen: Joshua Platman (Musik), Nathalie Trost, Jürgen Knittel, Wolfgang Vielsack

Regie: Wolfgang Vielsack

Endregie: Uta Kindermann

Technik: Moritz Lienenlüke

Idee: Susanne Müller

 

Kartenvorverkauf: an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 0611 1724596 oder online www.kuenstlerhaus43.de


Datum

Fr 13.12.2024   19:30 - 22:00 Uhr   

Veranstaltungsort

Theater im Palast
Am Kochbrunnenplatz 1
65185 Wiesbaden

Verkaufsstellen

alle bekannten Vorverkaufsstellen
Abendkasse / vor Ort

Veranstalter

Theater im Palast: made by kuenstlerhaus43

Anzeigen