Veranstaltungen Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Theater, Film und Bildende Kunst laden zum Geniessen ein. Walhalla Woche Von Freitag bis Mittwoch, 29. September bis 4. Oktober, findet die Walhalla Woche - Ausstellung, Dialog- und Kulturprogramm, Familienworkshops und Kulinarisches - im WiCoPop statt. Mehr erfahren HAP Grieshaber Vom 22. September bis 21. Januar 2024 präsentiert das Museum Wiesbaden mit rund 70 Grafiken das umfassende künstlerische und ideelle Werk des Grafikers und Holzschneiders. Mehr erfahren Atlantis Update Im Oktober zeigt das Caligari im Rahmen von "Atlantis Update" sechs Natur- und Umweltfilme, zunächst "Der Bauer und der Bobo" am Sonntag, 1. Oktober, um 17.30 Uhr. Mehr erfahren Muschelkonzert Bei den Muschelkonzerten im Kurpark ist am Sonntag, 24. September, von 14 bis 16.30 Uhr "Johnnys Plattenkiste" mit Evergreens der letzten 100 Jahre zu erleben. Mehr erfahren Matinee Denkmalschutz Am 24. September lädt das Landesamt für Denkmalpflege Hessen um 11 Uhr zu einer Matinee zum Thema "Nachhaltigkeit und Denkmalschutz im Städtebau" ins Biebricher Schloss ein. Mehr erfahren Theaterfestival MADE Theater, Installationen, Workshops und Diskussionen bieten beim MADE-Festival vom 20. bis 23. September in Wiesbaden Einblick in das Schaffen der freien Theaterszene. Mehr erfahren Sascha Lange liest Sascha Lange liest am 27. Oktober um 19.30 Uhr im Kesselhaus des Schlachthofs aus dem letzten Teil seiner Buch-Trilogie "Depeche Mode LIVE" über die erfolgreiche Synthiepop-Band. Mehr erfahren Mensch-Natur-Kultur Bis Sonntag, 19. November, findet in den hinteren Kuranlagen das fünfte Ourdoor-Kunstprojekt Mensch-Natur-Kultur statt. Am 23. September wird um 16 Uhr eine Führung angeboten. Mehr erfahren Blaue Stunde Die Journalistin Jutta Szostak lädt am Montag, 25. September, um 18 Uhr auf Radio Rheinwelle zur nächsten Blauen Stuinde zum Therma "Ljubljana" ein. Mehr erfahren Dietmar Riemann Ab dem 28. September sind im Kunsthaus in der Ausstellung "Dietmar Riemann - Innere Angelegenheiten" Fotografien zu sehen, die Eindrücke vom Leben in der DDR vermitteln. Mehr erfahren Lesung: Nichtmillionenstadt Das Queere Zentrum Wiesbaden und die LSBT*IQ-Koordinierungsstelle laden zur Lesung "Nichtmillionenstadt" von Michael Bohl am Donnerstag, 5. Oktober, um 19 Uhr ein. Mehr erfahren Kunst privat! Im Rahmen der Aktionswoche "Kunst privat!" vom 20. bis 24. September bieten Unternehmen Führungen zu ihren Kunstsammlungen an. Anmeldungen sind online möglich. Mehr erfahren Kulturreihe Tarbut Bis zum 10. Dezember wird im Rahmen der Kulturreihe "Tarbut – Zeit für jüdische Kultur" ein hochkarätiges Programm mit Lesungen, Konzerten und Führungen geboten. Mehr erfahren Filme im Schloss "Filme im Schloss" präsentiert am Freitag, 29. September, um 20 Uhr den Erfolgsfilm "Barbie" in der englischen Originalversion. Mehr erfahren Aber ich lebe Die Ausstellung "Aber ich lebe. Den Holocaust erinnern" zeigt bis zum 26. November im Kunsthaus Comics, die sich mit Trauma und Überleben auseinandersetzen. Mehr erfahren StadtLesen Das Lesefestival "StadtLesen" macht vom 28. September bis zum 1. Oktober Halt auf dem Wiesbadener Schlossplatz und bietet ein spannendes Programm rund ums Buch. Mehr erfahren Ellipse Am 28. September lädt der Kunstverein Bellevue-Saal um 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung "Ellipse" mit Werken der amerikanischen Künstlerin Bean Finneran ein. Mehr erfahren Ausstellung "3 ..." Bis zum 28. September ist im Rathausfoyer die Ausstellung "3 ..." der Künstlergruppe Atelier Eichhorn bei freiem Eintritt zu sehen. Mehr erfahren Projektstipendium "Freiräume - Projektstipendium Internationale Maifestspiele", ein Kooperationsprojekt zwischen dem Kulturamt und dem Staatstheater wird auch 2024 ausgeschrieben. Mehr erfahren Stadtteilkultur In Wiesbaden und der Region werden abwechslungsreiche Kulturprogramme mit Rundgängen, Live-Musik und Theater geboten - bis zum 23. September in Frauenstein. Mehr erfahren Die Energie des Lichts Bis zum 19. November ist nun die Gruppenausstellung "Die Energie des Lichts" im Künstlerverein Walkmühle zu sehen. Mehr erfahren Kostenloser Probenraum Der Marleen Probenraum im Lili Einkaufszentrum am Hauptbahnhof bietet Kulturschaffenden kostenlos Platz für Proben und Workshops aus allen Sparten der Kultur. Mehr erfahren Jüdisch jetzt! Andrea von Treuenfeld liest am 2. November um 19 Uhr in der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden aus ihrem Buch "Jüdisch jetzt! Junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland". Mehr erfahren Programm Stadtarchiv Auch im zweiten Halbjahr bietet das Stadtarchiv ein spannendes Programm. Im Mittelpunkt steht die Geschichte des Uhrturms - ein verlorenes Wahrzeichen Wiesbadens. Mehr erfahren Poetikdozentur 2023/24 Raphaela Edelbauer übernimmt im Wintersemester 2023/24 die Poetikdozentur der Hochschule RheinMain und des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden. Mehr erfahren Konell-Förderpreis Bis zum 30. September können sich Schülerinnen und Schüler beim Literaturwettbewerb mit einem Prosatext, Kurzgeschichte oder Essay bewerben. Mehr erfahren Kunstspaziergänge Im Pocketflyer "Kunstspaziergänge" werden 33 Kunstwerke im öffentlichen Raum vorgestellt, die auf drei Spaziergängen erkundet werden können. Mehr erfahren Science Slam Unter dem Motto "Generation Health" steht der Wiesbadener Science Slam am 29. November mit einem Mix aus Sport, Sexualität, Ernährung und Digitalisierung im Schlachthof. Mehr erfahren Igal Avidan liest Am Mittwoch, 15. November, ist Igal Avidan um 19 Uhr zu Gast in der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden und liest aus seinem Buch "... und es wurde Licht!". Mehr erfahren Tag der offenen Tür Im Rahmen von "Tarbut – Zeit für jüdische Kultur" lädt die Jüdische Gemeinde am Donnerstag, 5. Oktober, um 15 und 18 Uhr zu Führungen in die Synagoge ein. Mehr erfahren Führung Friedhof Am Sonntag, 24. September, wird im Rahmen der Kulturreihe "Tarbut" um 11.30 eine einstündige Führung über den Friedhof "Schöne Aussicht" angeboten. Mehr erfahren Lese-Spaziergang "7.000 Setzlinge – Szenen für Morgen" ist Motto des Lese-Spaziergangs am 23. September. Gestartet wird um 18 Uhr bei WiCoPop in der Kleinen Schwalbacher Straße. Mehr erfahren Gemischtes Doppel Vom 13. Oktober 2023 bis 18. Februar 2023 ist im Museum Wiesbaden die Ausstellung "Die Molls und die Purrmanns: Zwei Künstlerpaare der Moderne" zu sehen. Mehr erfahren Social Media Wiesbaden.DeineKultur - Facebook Wiesbaden.DeineKultur - Instagram Weitere InformationenVeranstaltungskalender KontaktKulturamt Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp