Stadtteilkultur
Das kulturelle Leben in Wiesbadens Stadtteilen wird bei den jährlich oder biennalen durchgeführten Kulturtagen präsentiert, aber auch durch die örtlich vorhandene kulturelle Infrastruktur.
So gibt es in vielen Stadtteilen Heimatmuseen, die neben interessanten Wechselausstellungen besonders die Historie des Stadtteils nicht nur Neubürgerinnen und – bürgern zugänglich machen, sondern auch die Heimatgeschichte den Schülerinnen und Schülern nahebringen. Einen wichtigen Bildungsauftrag leisten auch die in sieben Stadtteilen/Stadtbezirken vorhandenen Stadtteilbibliotheken. Darüber hinaus sind in vielen Stadtteilen Kulturinstitutionen wie beispielsweise das Schloss Freudenberg in Wiesbaden-Dotzheim, ansässig, die das Spektrum des kulturellen Lebens erweitern.
Dokumente
- 21. und 22. Mai: Nerotal-Parkfest 2022 (PDF / 1,01 MB)
- 27. bis 29. Mai 2022: Biebricher Höfefest (PDF / 7,49 MB)
- 10. bis 12. Juni 2022: Erbenheimer Höfefest (PDF / 1,91 MB)
- 7. Mai bis 18. Juni 2022: Kulturtage im Bergkirchenviertel (PDF / 568,26 KB)
- 13. Mai bis 18. Juni 2022: Kulturtage Dotzheim (PDF / 941,22 KB)
- 25. Juni bis 9. Juli 2022: Kulturtage Sonnenberg (PDF / 1,72 MB)
- 25. Juni bis 28. August 2022: Kulturtage Breckenheim (PDF / 10,68 MB)