Inhalt anspringen
Betreuende Grundschulen

Hausaufgabenbetreuung und Nachmittags-AG's

Die Hausaufgabenbetreuung und Nachmittags-AG's bieten allen angemeldeten Kindern im Nachmittagsbereich der Schulsozialarbeit Kinder wertvolle Unterstützung und spannende Aktivitäten.

Gebastelter Schuhkarton als Klassenraum. Darin sitzen vier aus Holzessstäbchen gebastelte Kinder an ihrem Tisch und hören der Lehrerin zu. Ein Kind steht neben der Lehrerin, die ein Schild hochhält auf dem steht: "Bitte pack deine Hausaufgaben aus"
Hausaufgabenbetreuung
Gemaltes Bild, das einen Klassenraum darstellt. Auf einem hellgrünen Boden stehen neun blaue Tische in zwei Reihen, an denen Kinder sitzen. Im Hintergrund ist eine blaue Wand.
Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung

Die Hausaufgabenbetreuung erfolgt in festen Gruppen, die von den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern nach bestimmten Kriterien zusammengestellt werden. Diese Betreuung ersetzt keine Nachhilfe, sondern fördert die selbständige Erledigung von Hausaufgaben und das Erlernen von Arbeitsverhalten. Die Fachkräfte erkennen Defizite und geben Rückmeldungen an die Lehrerinnen und Lehrer, um gezielte Unterstützung zu ermöglichen. Durch feste Gruppen und konstante Ansprechpersonen schafft die Schulsozialarbeit Kinder eine sichere Arbeitsatmosphäre, in der die Kinder konzentriert arbeiten können. Nach der Erledigung der Hausaufgaben stehen attraktive Beschäftigungsangebote und Lernspiele zur Verfügung.

Ein gemaltes Bild, das in drei Bereiche aufgeteilt ist. Oben auf dem Bild sind fünf Kinder abgebildet, die Fußball spielen. Ein Kind schießt mit einem blauen Ball auf ein Tor. Unter dem Fußballbild ist auf der linken Seite eine gelbe Tischtennisplatte mit zwei spielenden Kinder, die auch gelb angezogen sind. Rechts daneben spielen vier Kinder Handball, die Mannschaften sind in pink und gelb gekleidet. Auf dem oberen Teil des gesamten Bildes steht groß in roten Buchstaben "AG" und links daneben uber dem Fußballtor ein Schild mit "Goal" drauf.
Nachmittags-AG's

Nachmittags-AG's

Nach der Hausaufgabenbetreuung bietet die Schulsozialarbeit Kinder verschiedene Nachmittags-AG's an, die allen angemeldeten Kindern offenstehen. Ziel ist die soziale Integration und Persönlichkeitsentwicklung. Die AG‘s finden in Kleingruppen statt und werden von den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern sowie Kooperationspartnern geleitet. Die Kinder können aus einer Vielzahl von Angeboten wählen, darunter sportliche, künstlerische, handwerkliche und hauswirtschaftliche Aktivitäten.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise