Hausaufgabenbetreuung und Nachmittags-AG's
Die Hausaufgabenbetreuung und Nachmittags-AG's bieten allen angemeldeten Kindern im Nachmittagsbereich der Schulsozialarbeit Kinder wertvolle Unterstützung und spannende Aktivitäten.
Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung erfolgt in festen Gruppen, die von den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern nach bestimmten Kriterien zusammengestellt werden. Diese Betreuung ersetzt keine Nachhilfe, sondern fördert die selbständige Erledigung von Hausaufgaben und das Erlernen von Arbeitsverhalten. Die Fachkräfte erkennen Defizite und geben Rückmeldungen an die Lehrerinnen und Lehrer, um gezielte Unterstützung zu ermöglichen. Durch feste Gruppen und konstante Ansprechpersonen schafft die Schulsozialarbeit Kinder eine sichere Arbeitsatmosphäre, in der die Kinder konzentriert arbeiten können. Nach der Erledigung der Hausaufgaben stehen attraktive Beschäftigungsangebote und Lernspiele zur Verfügung.
Nachmittags-AG's
Nach der Hausaufgabenbetreuung bietet die Schulsozialarbeit Kinder verschiedene Nachmittags-AG's an, die allen angemeldeten Kindern offenstehen. Ziel ist die soziale Integration und Persönlichkeitsentwicklung. Die AG‘s finden in Kleingruppen statt und werden von den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern sowie Kooperationspartnern geleitet. Die Kinder können aus einer Vielzahl von Angeboten wählen, darunter sportliche, künstlerische, handwerkliche und hauswirtschaftliche Aktivitäten.