filmreif Osterferienprogramm 2019
Fünf Jungs und fünf Mädchen im Alter von zehn bis 12 Jahren haben das Stadtteilzentrum Schelmengraben in den Osterferien zur Filmproduktion, zum Drehort und zum Schnittplatz verwandelt. An sechs aufregenden Tagen erlebten sie unter der Anleitung des Filmprofis Olaf Herrmann und des Teams der Medienpädagogik des Medienzentrums, wie sie aus Einzelideen eine gemeinsame Idee entwickeln und anschließend selbst verfilmen. Am Ende konnte der Film bereits den Familien der jungen Filmemacher*innen gezeigt werden. Auf der großen Leinwand ist er für alle dann zusammen mit dem Film der Älteren am 11. September in der Caligari FilmBühne zu sehen.
Das Osterferienprogramm der Stadt Wiesbaden wird vom Amt für Soziale Arbeit, wi&you: „Schöne Ferien“ angeboten und vom Medienzentrum Wiesbaden e.V. durchgeführt.
Schon vor Beginn der Osterferien war kreative Vorarbeit gefragt: Die Teilnehmer*innen wurden gebeten, eine Idee zum diesjährigen Motto "Fußabdruck" aufzuschreiben bzw. zu zeichnen. In den ersten beiden Tagen des Workshops wurde aus den Einzelideen eine gemeinsame Idee entwickelt, die schließlich verfilmt wurde. Mit viel Kreativität, Engagement und Spaß machten dabei die Kinder alles selbst: von der Maske und dem Kostüm, dem Schauspiel und der Bedienung der Kamera bis hin zum Ton.
Das Motto
In der 15. Runde des Ideen- und Kurzfilmwettbewerbs filmreif lautet das Motto 'Fußabdruck'. Worum kann es sich bei der gesuchten Filmidee handeln?
Wo und in welcher Form kann man überall einen Fußabdruck hinterlassen? Was ist ein Fußabdruck überhaupt? Wo hinterlässt du deinen Fußabdruck? Was passiert mit dem Fußabdruck, wenn du weg bist? Wie kann ein Fußabdruck aussehen und vor allem: Wer kann den Fußabdruck sehen? Wenn jemand deinen Fußabdruck findet, was könnte er damit anstellen? Was bedeutet es eigentlich für deine Zukunft, einen Fußabdruck zu hinterlassen?Ihr seht: Zum diesjährigen Motto lassen sich Fragen über Fragen stellen, wir sind gespannt auf eure Ideen und Antworten!
Besonderheiten
Jede*r Teilnehmer*in musste eine Filmidee einreichen, die spätestens bei der Abholung der Teilnahmekarte abgegeben werden musste. Die Filmidee konnte als Fließ-Text, in Stichworten, als Comic oder auch als Sprachnachricht an das Medienzentrum geschickt werden.
Termine
Workshop-Zeiten: Mi 17.04. – Do 18.04. und Di 23.04. – Fr 26.04. / 09:00 – 15:30 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Schelmengraben, Hans-Böckler-Straße 5 - 7 in 65199 Wiesbaden
Alter
Die geheime Fähigkeit - filmreif 2018

Making-of "Die geheime Fähigkeit" - filmreif 2018
