Kindertagespflege – Was ist das?
Kindertagespflege bietet Bildung, Erziehung und Betreuung in einem familiennahen Rahmen durch überprüfte und qualifizierte Tagesmütter / Tagesväter. Sie ist gesetzlich anerkannt und als gleichrangiges Angebot frühkindlicher Bildung auch bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren akzeptiert.
Tagespflegepersonen benötigen zur Ausübung ihrer Tätigkeit eine Erlaubnis durch den öffentlichen Jugendhilfeträger. Sie werden in Qualifizierungskursen auf ihre Tätigkeit vorbereitet und fortlaufend geschult.
Ein besonderes Angebot der Kindertagespflege in Wiesbaden ist die Kinderbrücke: Neben der individuellen Förderung durch die Tagesmutter oder den Tagesvater erhalten hier die Kinder ergänzende Förderangebote durch Kooperationspartner (Spielkreise, Besuche bei Kita-Patengruppen). Tagesmütter / Tagesväter der Kinderbrücke arbeiten vernetzt und werden fachlich besonders eng begleitet. Bei Ausfall der Tagespflegeperson sorgt ein Vertretungssystem für Kontinuität und Betreuungssicherheit. Die Kinderbrücke findet in Kooperation mit freien Trägern und zwei städtischen Kindertagesstätten statt.
Als Angebot des Amtes für Soziale Arbeit ist die Kindertagespflege für Eltern nicht teurer als ein Platz in einer Kindertagesstätte.
Treffpunkt Kindertagespflege
Informationen zum Angebot des "Treffpunkt Kindertagespflege" erhalten Sie in den Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 55 bis 57 oder am Telefon unter 0611 / 31-4263.